You Are Here: Home » Author Archive
Masao Yoshida, der ehemalige Direktor des Atomkraftwerks in Fukushima ist an Speiseröhrenkrebs gestorben. Noch heute will die Betreiberfirma Tepco keinen Zusammenhang mit der Atomkatastrophe von März 2011 zugeben.
Der frühere Direktor des Atomkraftwerks...
Gut zwei Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima haben japanische Kraftwerkbetreiber am Montag bei den zuständigen Stellen die Wiederaufnahme ihrer stillgelegten Reaktoren beantragt. Die Anträge sind der erste Schritt eines Prozesses, der sich...
Die Alpen mit ihren Gletschern, Seen und Quellen sind Europas Süßwasserreservoir. In manchen Regionen ist laut europäischer Wasserexperten jedoch eine Tendenz zur Verringerung der Wasserreserven bemerkbar und die voranschreitende Gletscherschmelze...
Von nun an lebt die Menschheit auf Pump. Die weiteren Ressourcen, die in diesem Jahr verbraucht werden, können von der Erde nicht mehr erneuert werden.
Unser Budget bei Mutter Erde ist aufgebraucht. Der ökologische Welterschöpfungstag, Gobal Overshoot...
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) hält die Förderung von Schiefergas in Deutschland für unnötig. Die entsprechende Fördermethode, das so genannte Fracking, sei noch nicht ausreichend erforscht. Zudem verspreche die erwartete Ausbeute...
Wenn von der Eiszeit die Rede ist, sind oft nicht die eigentlichen Eiszeitalter gemeint, derer es in der Geschichte dieses Planeten mindestens fünf gab und zwischen denen die Erde bis in die Gebirge völlig eisfrei war. Gemeint sind vielmehr Glaziale,...
Bei all den Klima-Hiobsbotschaften der vergangenen Zeit klingt das Ergebnis einer Studie von US-Wissenschaftern geradezu paradox: Trotz steigender Kohlendioxid-Mengen in der Atmosphäre haben sich die Oberflächentemperaturen der Erde in den vergangenen...
Schluss mir langen Ladezeiten für elektronische Geräte: Bald könnte das Notebook innerhalb von Minuten und das Handy binnen Sekunden aufgeladen sein. US-Forscher haben Akkus entwickelt, die sich bis zu 100 Mal schneller aufladen als derzeitige Ladegeräte....
Speichertechnologien gelten der Regierung als Schlüssel zur Energiewende. Sie sollen Schwankungen bei Solar- und Windstrom ausgleichen. Obwohl dies bei einem Ökostromanteil von 20 Prozent immer dringlicher wird, sind die Optionen wenig ausgereift. Neben...
Wissenschafter prognostiziert, dass das aktuelle Weltklima bei gleichbleibendem Trend auf Bedingungen zusteuert, die jenen der mittleren Kreidezeit vor rund 120 bis 90 Millionen Jahren gleichen. Damals herrschte in der Atmosphäre ein Treibhausklima,...