You Are Here: Home » Author Archive
Eine Untersuchung über die Folgen von gentechnisch verändertem Mais auf Ratten hat eine Diskussion über die Zulassung von Gentechnik-Pflanzen in der EU ausgelöst. Eine nun veröffentlichten Studie französischer Forscher sterben mit Gentechnik- Mais...
Die Zentralregion der Westantarktis erwärmt sich viel stärker als bisher gedacht. Mit einem Temperaturanstieg von 2,4 Grad seit 1958 gehöre sie sogar zu jenen Gebieten, die am schnellsten wärmer werden. Die Temperatur klettere dort dreimal rascher...
Acht Fußballfelder pro Tag werden verbaut
Spaniens konservative Regierung unter Mariano Rajoy setzt einmal mehr auf die Bauwirtschaft als Motor für künftiges Wachstum. Eine Reform des Gesetzes zum Schutz der Küste soll Umwelt und wirtschaftliche Entwicklung...
Wenn im Sommer große Mengen arktischen Meereises schmelzen, kann das zu Sauerstoffmangel am Meeresboden führen. Verantwortlich dafür sind Algen, die an der Unterseite des Eises wachsen. Schmilzt es, so sinken die Algen innerhalb kurzer Zeit bis auf...
Der Mensch setzt den Weltmeeren schwer zu. Ihre Ressourcen werden rücksichtslos geplündert, ganze Ökosysteme verpestet. Wissenschafter und Umweltschützer schlagen Alarm. Sie warnen vor irreparablen Schäden. Die allermeisten Untersuchungen zur Lage...
Die Vegetation sorgt selbst für Regen und Nebel
Nebel und Wolken bilden sich, wenn die Luft feine Partikel enthält, an denen Feuchtigkeit kondensiert. Auch im Regenwald sind solche Aerosolpartikel als Wettermacher aktiv. Bisher nahm man an, dass die...
Laut der Umweltschutzorganisation können sie Stoffwechselerkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme und sogar Tumore verursachen
Auf mit „hormonell wirksamen Pestiziden“ gewürzte Lebensmittel würden die meisten Konsumenten gerne verzichten....
Laut einer Studie sind Kohlekraftwerke in der Europäischen Union für Tausende vorzeitige Todesfälle und Milliardenkosten durch gesundheitliche Schäden verantwortlich. Demnach sterben EU-weit jährlich mehr als 18.200 Menschen vorzeitig an den Folgen...
931 Millionen Tonnen Treibhausgase wurden 2012 in die Luft geblasen – 1,6% mehr als 2011.
Nach einem insgesamt rückläufigen Trend in den vergangenen Jahren ist der Ausstoß von Treibhausgaben in Deutschland 2012 wieder gestiegen vor allem wegen...
NASA spricht von dramatischem Sprung in der Entwicklung über dem Eis liegt eine Hitzeglocke.
Fast die gesamte Oberfläche des grönländischen Eisschildes ist angetaut. Zudem schmolz die Eismasse zur Beobachtungszeit um den 12. Juli herum auf etwa 97...