You Are Here: Home » Allgemein
Klimamodell legen nahe, dass der Menschen, verantwortlich ist, an der Erderwärmung. Die in Folge extreme Wetterkapriolen. In vielen Regionen ist Trockenheit und Dürren die Regel. Somit herrscht großer Wassermangel, wie im November 2015. Menschen müssen...
Eigentlich war die Idee gar nicht so schlecht: Die EU Länder legen mit der Milch Quote fest, wie viel Milch europaweit produziert werden darf. Jeder Milchbauer bekommt eine maximale Produktionsmenge zugewiesen, damit sich Angebot und Nachfrage die Waage...
Immer weniger Züchter: Aktivisten fürchten um die Vielfalt auf dem Acker und auf dem Teller.
Saatgut ist für viele Menschen ein hochemotionales Thema. Denn wer es hat, kontrolliert in erheblichem Maße, was auf unseren Tellern landet. Das erklärt,...
Es ist gar nicht so einfach, sich gesund zu ernähren. Noch schwieriger wird es aber, wenn man den Tisch auch noch ökologisch korrekt decken will. Schon jetzt verwirren Hunderte von Siegel und Etiketten die Konsumente. Zwar ist Bio im Prinzip gut für...
Am 9.Mai 2013 haben zu ersten Mal Wissenschaftler auf Hawaii in der Luft eine Treibhausgaskonzentration von 400 pro Millionen Teile gemessen. Das zu 100 Prozent von Menschen verursacht ist. So hoch wie an diesem 9.Mai sei die Treibhausgasbelastung der...
Rund 180.000 trächtige Kühe werden jedes Jahr in Deutschland geschlachtet, und die ungeborenen Kälber ersticken meist in der Gebärmutter. Sie werden in der Regel zu spät entdeckt. Nu will der Bundeslandwirtschaftsminister von der CSU Christian Schmidt...
Eigentlich sollte man meinen, dass eine Waschmaschine nicht besonders viel Strom verbraucht, wenn sie der Effizienzklasse A zugeordnet wurde. Doch das Gegenteil ist der Fall. Es gibt Geräte mit A+++, A++, A+ und A. Auf den Schildern können Verbraucher...
Noch kann man mitunter ganz Wiesen leuchtend gelb erblühen sehen: Dann, wenn an der ersten wärmeren Tagen des Jahres das Frühlings Adonisröschen seine Knospen öffnet. Aber die Pflanze ist wählerisch. Mit Ende der letzten Eiszeit von den Steppen...
Seit vier Jahren hat es in Kalifornien kaum geregnet. Auf das trockenste Jahr 2013 folgte mit 2014 das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen und dieses Jahr der wärmste Frühling. Vor der Pazifikküste hat sich ein Warmwassergebiet festgesetzt,...
Das Grüne Koboldmoos ist, abgesehen vom Namen, eine unscheinbare Pflanze. Erkennen kann man das Gewächs fast nur aan seinen großen grünen Kapseln, Sie enthalten die Sporen für die nächste Generation. Das Koboldmoos fühlt sich auf morschen Baumstümpfen...