You Are Here: Home » Posts tagged with "Wasser"
Klimamodell legen nahe, dass der Menschen, verantwortlich ist, an der Erderwärmung. Die in Folge extreme Wetterkapriolen. In vielen Regionen ist Trockenheit und Dürren die Regel. Somit herrscht großer Wassermangel, wie im November 2015. Menschen müssen...
Eigentlich war die Idee gar nicht so schlecht: Die EU Länder legen mit der Milch Quote fest, wie viel Milch europaweit produziert werden darf. Jeder Milchbauer bekommt eine maximale Produktionsmenge zugewiesen, damit sich Angebot und Nachfrage die Waage...
Immer weniger Züchter: Aktivisten fürchten um die Vielfalt auf dem Acker und auf dem Teller.
Saatgut ist für viele Menschen ein hochemotionales Thema. Denn wer es hat, kontrolliert in erheblichem Maße, was auf unseren Tellern landet. Das erklärt,...
Am 9.Mai 2013 haben zu ersten Mal Wissenschaftler auf Hawaii in der Luft eine Treibhausgaskonzentration von 400 pro Millionen Teile gemessen. Das zu 100 Prozent von Menschen verursacht ist. So hoch wie an diesem 9.Mai sei die Treibhausgasbelastung der...
Noch kann man mitunter ganz Wiesen leuchtend gelb erblühen sehen: Dann, wenn an der ersten wärmeren Tagen des Jahres das Frühlings Adonisröschen seine Knospen öffnet. Aber die Pflanze ist wählerisch. Mit Ende der letzten Eiszeit von den Steppen...
Seit vier Jahren hat es in Kalifornien kaum geregnet. Auf das trockenste Jahr 2013 folgte mit 2014 das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen und dieses Jahr der wärmste Frühling. Vor der Pazifikküste hat sich ein Warmwassergebiet festgesetzt,...
Erst war es lange heiß, worauf dann einen längere Kältewelle folgt. Warum das in den letzten Jahren verstärkt auftritt! Wissenschaftler erklären die Ursache. Der Rückgang von Sommerstürmen in Europa hat in den vergangenen Jahrzehnten die Entstehung...
Noch 5.500 Holzapfelbäume, auch Wildapfel genannt, gibt es laut einer Studie aus dem Jahre 2013 noch in Deutschland. Ist das viel oder wenig? Im Vergleich zu fast acht Milliarden Bäumen mit mehr als zwölf Zentimetern Stammdurchmesser im Bundesgebiet:...
Eine neue Studie zeigt, dass Indien und China künftig massiv unter der Luftverschmutzung leiden werden, wenn die Emissionen wie bisher weiter steigen. Das hätte auch Folgen auch für Europa.
Saubere Luft ist schon lange kein unbeschränkt vorhandenes...
Forscher glauben, dass in der Ostsee bis zum Ende des Jahrhunderts zweimal so viel Algenbiomasse vorhanden sein wird wie derzeit – mit unangenehmen Folgen für Menschen und Ökosysteme
Zu den Gewinnen des Klimawandels könnten langfristig die Cyanobakterien...