You Are Here: Home » Die tun was
Wasserstoff aus Windkraft zu produzieren ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Treibhausgasreduzierung. Wasserstoff kann aber auch auf anderen Wegen nachhaltig produziert werden: Gas aus nasser Biomasse.
Den Energieträger Wasserstoff aus Biomasse...
Rund 45 Millionen männliche Küken werden jährlich in Deutschland getötet, weil sich die Aufzucht nicht rechnet. Die Brüder der künftigen Legehennen legen keine Eier, setzen auch zu wenig Fleisch an und werden daher geschreddert oder vergast. Nordrhein-...
Die Alpen mit ihren Gletschern, Seen und Quellen sind Europas Süßwasserreservoir. In manchen Regionen ist laut europäischer Wasserexperten jedoch eine Tendenz zur Verringerung der Wasserreserven bemerkbar und die voranschreitende Gletscherschmelze...
Um Nahrungsprodukte frisch und genießbar zu halten, ist die Verwendung von Verbundverpackungen aus synthetischen Polymeren üblich. Da deren Produktion aufwändig ist, wird der Wert eher auf Kostengünstigkeit gelegt während dessen wird eine Umweltbelastungen...
Eine Million Quadratkilometer beträgt die Fläche des Schutzgebiets, das die Unterwasserwelt rund um die Cookinseln bewahren soll
Henry Puna, Premierminister der Cookinseln, hat im Rahmen des Pacific-Island-Forums einen Großteil der Gewässer des südpazifischen...
Der Wald ist auch heute noch vielen Deutschen heilig. Zugleich werden die Freiflächen für Windkraftanlagen immer knapper. Und um die ehrgeizigen Klimaziele der EU zu erreichen und den Ausbau erneuerbarer Energie voranzutreiben, müssen die Bundesländer...
Die EU-Kommission will 15 zusätzliche Chemikalien auf die Liste der Schadstoffe setzen, die in den EU-Oberflächengewässern überwacht und kontrolliert werden. Aufgrund von wissenschaftlichen Erkenntnissen würden die Stoffe möglicherweise eine ernstzunehmende...
Die Schwarz-Gelb Regierung wollte die unterirdische Verpressung von Kohlendioxid möglich machen. Ein entsprechendes Gesetz ist nun im Bundesrat gescheitert.
Die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid aus Kraftwerken und Industriebetrieben kann auch...
Mehr als 20 Millionen Verkehrschilder bepflastern deutsche Straßen und Plätze, was alle 28 Meter eines bedeutet. 39 unterschiedlich Gefahrenzeichen, 74 unterschiedlich Vorschriftzeichen, 93 unterschiedlich Richtzeichen, 26 unterschiedlich Sinnbilder...
Die neuen Karten im Internet zeigt detailliert Quellen von Luftverschmutzungen aus Verkehr, Landwirtschaft, Haushalten und Kleinunternehmen in der EU an. Die Daten erweitern das schon bestehende Kartenmaterial zu Industrie-Abgasen und erlauben den Bürgern...