You Are Here: Home » Die Umwelt
Eigentlich war die Idee gar nicht so schlecht: Die EU Länder legen mit der Milch Quote fest, wie viel Milch europaweit produziert werden darf. Jeder Milchbauer bekommt eine maximale Produktionsmenge zugewiesen, damit sich Angebot und Nachfrage die Waage...
Immer weniger Züchter: Aktivisten fürchten um die Vielfalt auf dem Acker und auf dem Teller.
Saatgut ist für viele Menschen ein hochemotionales Thema. Denn wer es hat, kontrolliert in erheblichem Maße, was auf unseren Tellern landet. Das erklärt,...
Am 9.Mai 2013 haben zu ersten Mal Wissenschaftler auf Hawaii in der Luft eine Treibhausgaskonzentration von 400 pro Millionen Teile gemessen. Das zu 100 Prozent von Menschen verursacht ist. So hoch wie an diesem 9.Mai sei die Treibhausgasbelastung der...
Seit vier Jahren hat es in Kalifornien kaum geregnet. Auf das trockenste Jahr 2013 folgte mit 2014 das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen und dieses Jahr der wärmste Frühling. Vor der Pazifikküste hat sich ein Warmwassergebiet festgesetzt,...
Finanzfirmen haben Ackerland im Süden der Welt als Geldanlage entdeckt. In der Chaco- Savanne in Argentinien verdrängen riesige Monokulturen die indigenen Kleinbauern.
Die Landnahmen des 21. Jahrhunderts haben viele Gesichter. Zum Beispiel siebzig Kilometer...
Eine neue Studie zeigt, dass Indien und China künftig massiv unter der Luftverschmutzung leiden werden, wenn die Emissionen wie bisher weiter steigen. Das hätte auch Folgen auch für Europa.
Saubere Luft ist schon lange kein unbeschränkt vorhandenes...
Forscher glauben, dass in der Ostsee bis zum Ende des Jahrhunderts zweimal so viel Algenbiomasse vorhanden sein wird wie derzeit – mit unangenehmen Folgen für Menschen und Ökosysteme
Zu den Gewinnen des Klimawandels könnten langfristig die Cyanobakterien...
Fischfutter darf jetzt eine zehnmal höhere Dosis des Pestizids Endosulfin enthalten als bisher.
Als im Juni 1969 zehntausende Fischkadaver an die Ufer des Rheins geschwemmt wurden, waren selbst Experten schockiert. Ursache des Umweltdramas waren Bestandteile...
Nach dem Bruch einer unterirdischen Pipeline vor der kalifornischen Küste sind nach offiziellen Schätzungen mehrere Hunderttausend Liter Rohöl in den Pazifik geflossen. Lokale und Bundesbehörden sind weiter mit der Reinigung von Stränden beschäftigt,...
Der Energieriese Shell kommt seinem Ziel näher, im arktischen Ozean nach Öl und Gas zu bohren. Trotz heftiger Proteste von Umweltschützern stimmte die zuständige Behörde der US-Regierung dem mehrjährigen Förderprojekt am Montag zu – jedenfalls...