Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Die tun was » Cryosat 2

Eismeer

Eismeer

Eine umgebaute SS 18 Rakete, mit dem Namen Dnepr, hob vor einer Woche auf dem Startgelände von Baikonur in Kasachstan ab. Im Bauch Cryosat 2 ein 140 Millionen Euro teuren Esa Forschungssatelliten, der soll in den kommenden drei Jahren aus 720 Kilometer Höhe die Eismassen in den Polarregionen präzise vermessen.

Dazu umkreist er die Erde auf einer Bahn, die ihn bei jeder Umrundung über beide Pole führt. Cryosat 2 soll endlich die Frage klären ob und wie schnell die Eismassen in der Antarktis, der Arktis und insbesondere in Grönland schmelzen. Zwei Radaraugen liefern dreidimensionale Bilder der Erdoberfläche und das bei jedem Wetter.

Mit 13,575 Gigahertz sendet das Radarsystem Mikrowellen auf die Erdoberfläche, welche vom Eis der Pole reflektiert werde. Diese Wellen empfängt nun der Satellit und werden an die italienische Raumfahrtorganisation ASI im kenianischen Malindi Bodenstation weitergeleitet. 50 Bodenstationen ermitteln die Position des Satelliten, nur so ist eine genaue Messung gewährleistet.

Klimaforscher warten mit Spannung auf die ersten Messdaten, welche in einem halben Jahr vorliegen werden.

Schlagwörter:

Leave a Reply

You must be Logged in to post comment.


© 2010 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress