Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Die Technik » Wärmepumpe

Waermepumpe

Waermepumpe

Wie bei vielen anderen Technologien ging die Entwicklung der Wärmepumpe von Visionären aus. 1852 erkannte der britische Physiker Lord Kelvin: das eine Wärmekraftmaschine durch Wärmeentzug aus ihrer Umgebung sich zum Heizen eignet.

Erst nach dem Ersten Weltkrieg hatten sich Wärmepumpen als Raumheizung sowie zum erhitzen von Warmwasser durchgesetzt. Aus Prototypen sind verlässliche und effiziente Heizungsalternative entstanden. Vorreiter waren die Schweizer. Schon 1938 wurden hier die ersten Wärmepumpen zur Raumheizung gebaut und erfolgreich installiert. In den 50er und 60er Jahren bremste der fallende Ölpreis den technologischen Fortschritt aus.

Die Ölkrise 1973 und 1979 leitete den Wendepunkt ein, die Technologie war wieder gefragt. Die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern musste neu überdacht werden, womit die Renaissance der Wärmepumpe begann. Die neu gegründete Internationale Energie Agentur (IEA) erkannte dessen Nutzen, welcher zur Reduktion des Energiebedarfs von Gebäuden hat.

Erst in den 90er Jahren etablierte sich die Technologie der Wärmepumpe in Deutschland, was wohl auch mit dem zunehmenden Umweltproblemen und den steigenden Ölpreisen zu verdanken ist. Niedrige Energiekosten sowie CO² Emissionen rücken die Technologie in den Fokus. Heute werden in Deutschland 10 Prozent der neuen Ein- und Zweifamilienhäuser mit Wärmepumpensystemen ausgestattet. In der Schweiz sind es bereits 40 Prozent.

Schlagwörter:

Leave a Reply

You must be Logged in to post comment.


© 2010 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress