Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Die Technik » Das Aus für elektro- Autos

E- AutoJetzt ist es quasi amtlich: Vielerorts, gerade auch in Deutschland, kennt die Euphorie in punkto Elektromobilität zwar kaum Grenzen tatsächlich aber sind die Hoffnungen aus schnelle Markterfolge elektrische angetriebener Autos vollkommen ungenügend. Das hat die oberste wissenschaftliche Instanz des amerikanischen Forschungssystems festgestellt. In einem neuen Bericht des National Research Council heißt es, das aus dem Stromnetz mit Energie versorgt Autos, die rein elektrisch gerade einmal 65 Kilometer fahren, mit einen Kaufpreis von 14.000 bis 18.000 US- Dollar mehr kosten als vergleichbare Fahrzeuge, die allein mit einem Verbrennungsmotor angetrieben werden.
 
Die Batteriekosten, welche zuweilen für den hohen Aufpreis verantwortlich gezeichnet werden, könnten durch verbesserte Herstellungsverfahren an Leistung gewinnen und verbilligen. Doch der Preisabstand gegenüber einem mit Verbrennungsmotor betriebenen Fahrzeug wird weiter groß sein.
 
Das Potenzial für dramatische Kostensenkungen (E-Auto) sei begrenzt; ist aus dem 60 seitigen umfassenden Bericht nachzulesen. Selbst im Jahr 2030 so die Schätzungen ist mit Mehrkosten von rund 10.000 Dollar zu rechne. Weiter heißt es: Wisse man nicht einmal, welche Technik sich zuletzt durchsetzen wird: Batterien, Wasserstoff, oder Biokraftstoff. Derweilen bleibt die große Abhängigkeit vom Öl bestehen.
 
Auch für Elektroautos gilt: Welcher Strom kommt aus der Steckdose. Atom-, Kohle-, Gas-, Wasser-, Wind-, Solarstrom?
Schlagwörter:

© 2010 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress