
Wissenschaftler forschen daran diesen Traum zu verwirklichen.
Die Forscher zielen darauf ab, poröse Stoffe zu produzieren, welche Kohlendioxid absorbieren können um dann in Chemikalien umwandeln. Die wiederum sollen genutzt werden, um Autobenzin zu erzeugen. Die Idee: Diesen Prozess mit erneuerbarer Sonnenenergie anzutreiben. Um Kohlendioxid zu speichern, ist man derzeit noch auf Externe Energiequellen angewiesen, somit ist das Verfahren nicht CO² neutral. Man will nun den Prozess kombinieren um die Effizienz zu verbessern. So soll nun die Energie, welche benötigt wird um die CO² Reduzierung voranzutreiben minimiert werden.