Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Die Umwelt » Die letzte Eiche

Die letzte Eiche

Ein globales Netz von Schutzzonen soll bis 2010 stehen. Diese beschloss die 7. Vertragsstaatenkonferenz 2004 in Kuala Lumpur. Nicht nur die verbliebenen Urwälder gelten als schutzwürdig, sondern ebenso Steppen und Savannen und bis 2012 -40 Prozent der Meeresflächen auf Hoher See. NGOs halten dazu 30 Milliarden Euro für notwendig – finanzierbar aus einer Flugbenzin- und Tobinsteuer. Auch in Deutschland werden die Lebensräume für Tiere und Pflanzen knapp. Aktuell gelten 72 Prozent aller Biotop-Typen als bedroht. Vor allem Auen, Flüsse und Streuobstwiesen verlieren ihre Ursprünglichkeit. Die deutschen Buchen und Eichen sollen sogar noch gefährdeter sein als die tropischen Regenwälder. Die EU verpflichtet sich 2001, den Verlust der biologischen Vielfalt in Europa bis 2010 zu stoppen – das Ziel gilt als so ambitioniert wie unerreichbar.

Leave a Reply

You must be Logged in to post comment.


© 2008 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress