Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Allgemein, Die Umwelt » Die Klimafrage bleibt ein Spielball

War die EU noch bis vor kurzem bereit, die Reduktion der Treibhausgase von 20 Prozent auf 30 Prozent hinaufzuschrauben, schaut es inzwischen ganz anders aus. Ob ein Mehr an Weniger möglich sei, soll nur noch „geprüft“ werden, heißt es im Entwurf der Erklärung des EU-Gipfels.

Zudem ist die EU-Kommission in einem Bericht im Juni zu dem Schluss gekommen, dass derzeit die Voraussetzungen für eine Erhöhung des EU-Klimaziels auf 30 Prozent Reduktion nicht gegeben seien. Denn wenn die anderen Länder gar nicht mitziehen, dann habe die Selbstverpflichtung der EU wenig Sinn.

In der Erklärung des EU-Gipfels heißt es nun offiziell, dass das Weltklimatreffen in Cancun Ende November einen „bedeutenden Zwischenschritt“ bringen soll. Man solle auf dem Kyoto-Protokoll aufbauen und einen Weg für einen globalen und verbindlichen Rahmen erarbeiten.

Daher sollte man davon abgehen, Einigungen auf Weltkonferenzen zu suchen und eher in kleinerem Rahmen wie etwa dem Kreis der G20 Fortschritte zu erzielen.Keine Veränderung erwünscht, so schallt es aus der Wirtschaft. Zur Begründung werden einfach die alten Geister hervorgezaubert, die wie so oft ihre Wirkung freisetzen. Wer den verkauf von 4 Millionen Autos 2010 als wirtschaftlichen Erfolg feiert, der hat doch kein großes Interesse den CO² – Ausstoß weltweit zu reduzieren!

Schlagwörter:

Leave a Reply

You must be Logged in to post comment.


© 2010 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress