Die Nachfrage nach Bio- Lebensmittel ist in den vergangenen Jahren auch in Deutschland stark angestiegen. 2007 stieg der Umsatz um 15 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro an. Experten schätzen, dass mittlerweile die Hälfte an Bio- Lebensmittel aus dem Ausland importiert werden muss, und das auch aus Ländern wie China wo wenig kontrolliert wird. 18.000 deutschen Biobauern produzieren nicht genug, um die stetig steigende Nachfrage nach Bio- Lebensmittel zu befriedigen. Ziel der biologischen Landwirtschat ist es, eine artengerechte Tierhaltung und einen natürlichen Kreislauf ohne künstlicher Dünger oder importiertes Futter zu gewährleisten. Umfragen zufolge kauft die Mehrheit der Kunden Biokost, weil sie die Bio- Lebensmittel mit einer gesunden Ernährung verbinden. Ob ökologische Nahrungsmittel aber wirklich gesünder sind, ist bis heute umstritten. So kam die Stiftung Warentest im vergangenen Herbst zu dem Ergebnis, dass sich Öko- Lebensmittel von konventionellen in der Qualität kaum unterscheiden.
You Are Here: Home » Allgemein » Ist Biokost gesünder?