
Flugzeug
Über Deutschland kommt es nach einer Studie der Technischen Universität Braunschweig (TU) täglich zu etlichen Beinahe- Zusammenstößen von Flugzeugen unter anderem weil Piloten falsch auf den Kollisionsalarm reagieren. Dies habe die Auswertung von 2,5 Millionen Flugstunden von April 2007 bis August 2008 über Norddeutschland ergeben, teilte die TU mit. Nach Angaben von TU Professor Peter From sind in jedem siebten Fall die Ausweichanweisungen des Kollisionsschutzgeräts nicht korrekt befolgt worden. Ein Sprecher der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) warnte in einer Stellungnahme von Panik und wies darauf hin, dass häufige Fehlalarme die Statistik dramatischer aussehen ließen als die Situation wirklich sei. Ein Lufthansa- Sprecher wies für sein Unternehmen die Zahl von täglich einer Beinahe Kollision zurück. Es handele sich um ein Frühwarnsystem.