
Auspuff
Der vom Bundesumweltministerium versprochene kostenlose Austausch fehlerhafter Dieselpartikelfilter funktioniert nach Angaben der Deutschen Umwelthilfe (DUH) auch nach einem Jahr nicht. Die gescheiterte Kulanzregelung für über 40 000 betroffene Autohalter offenbare eklatantes Staatsversagen, erklärte die DUH in Berlin. Kaum 2000 Halter hätten bislang ihre Filter in Werkstädten umtauschen lassen. Tausende hätten diese vergeblich versucht, da Ersatzfilter nicht zur Verfügung stünden. Unterdessen verschmutzten die steuerlich begünstigten Fahrzeuge weiter die Umwelt. Ein Sprecher des Bundesumweltministeriums räumte ein, dass die Kulanzregelung nicht wie erhofft funktioniert habe. Darum habe sich das Ministerium dafür ausgesprochen, für die fehlerhaften Filter die Betriebserlaubnis zu entziehen.