You Are Here: Home » Der Klimawandel
Bei all den Klima-Hiobsbotschaften der vergangenen Zeit klingt das Ergebnis einer Studie von US-Wissenschaftern geradezu paradox: Trotz steigender Kohlendioxid-Mengen in der Atmosphäre haben sich die Oberflächentemperaturen der Erde in den vergangenen...
Wissenschafter prognostiziert, dass das aktuelle Weltklima bei gleichbleibendem Trend auf Bedingungen zusteuert, die jenen der mittleren Kreidezeit vor rund 120 bis 90 Millionen Jahren gleichen. Damals herrschte in der Atmosphäre ein Treibhausklima,...
NASA spricht von dramatischem Sprung in der Entwicklung über dem Eis liegt eine Hitzeglocke.
Fast die gesamte Oberfläche des grönländischen Eisschildes ist angetaut. Zudem schmolz die Eismasse zur Beobachtungszeit um den 12. Juli herum auf etwa 97...
2012 eines der zehn wärmsten Jahre seit Aufzeichnungsbeginn
Auswertung der Messungen aus dem Vorjahr bestätigt Entwicklung hin zu einem immer wärmeren und sonnigeren Klima.
Messdaten aus dem vergangenen Jahr belegen den Trend. Auch im Alpenraum vollzieht...
Das Tote Meer, ein abflussloser Salzsee, ist für Forscher ein begehrtes Archiv, das einen tiefen Einblick in die klimatische Vergangenheit gewährt. Trockene Sedimente im Uferbereich, durch das dramatische Absinken des Seespiegels in den letzten Jahrzehnten,...
Bei Flugreisen werden die Anschnallzeichen künftig öfter aufblinken: Laut einer Studie dürften Maschinen in der Luft bis zu 40 Prozent häufiger ins Ruckeln geraten und das wegen der Erderwärmung.
Der Klimawandel wird einer neuen Studie zufolge das...
Rußpartikel sind einer neuen Studie zufolge in weitaus größerem Ausmaß für den Klimawandel mitverantwortlich als bisher gedacht. Der Einfluss der Teilchen auf den Klimawandel ist doppelt so hoch wie bisherigen Schätzungen ergaben. Ein internationales...
Von einer kleinen Seitenlinie der Dinosaurier haben sie sich zur artenreichsten Landwirbeltierklasse überhaupt entwickelt. Über 10.000 Vogelspezies gibt es heute, fast doppelt so viele wie Säugetierarten. Doch ist jede siebente Vogelart der Welt bedroht...
Der Klimawandel schreitet voran. Australische Forscher belegen dies mit neuen Zahlen. Es gibt mehr Kohlendioxid in der Atmosphäre als je zuvor, und die Temperaturen steigen weiter an.
Beim Klimawandel gibt es keine Entwarnung: Nach einem konjunkturbedingten...
Erstmals hat der Kohlendioxidgehalt auf der Erde einen symbolträchtigen Schwellenwert überschritten. An der Station in Barrow in Alaska wurde im Frühjahr nach Angaben der US-Wetterbehörde NOAA zum weltweit ersten Mal über einen Monat ein Wert von...