Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Allgemein, Der Klimawandel » Jede siebente Vogelart ist bedroht

eisente2Von einer kleinen Seitenlinie der Dinosaurier haben sie sich zur artenreichsten Landwirbeltierklasse überhaupt entwickelt. Über 10.000 Vogelspezies gibt es heute, fast doppelt so viele wie Säugetierarten. Doch ist jede siebente Vogelart der Welt bedroht oder bereits ausgestorben, wie die Forscher melden. Vor allem in tropischen Wäldern ist der Artenrückgang stärker als bisher vermutet, aber auch in Nordeuropa sei die Entwicklung besorgniserregend.

Allein im Amazonasgebiet ist das Risiko für fast 100 Vogelarten erheblich gestiegen, schon bald auszusterben. Auch in den Wäldern Madagaskars oder Südostasiens leben überdurchschnittlich viele bedrohte Vogelarten. Rodung der Wälder für Sojaanbau oder Rinderzucht rauben den Vögeln ihren Lebensraum.

Auf der Ostsee nimmt unterdessen die Zahl der überwinternden Eisenten drastisch ab, inzwischen überwintern eine Million Eisenten (Clangula hyemalis) weniger als vor 20 Jahren. Auch eine weitere Meeresente, die Samtente (Melanitta fusca), gilt nun als gefährdet. Gründe sind unzureichenden Meeresschutz in den Rastgebieten, sowie Stellnetzfischerei und die Klimaveränderung in den Brutgebieten.

Schlagwörter:

Leave a Reply

You must be Logged in to post comment.


© 2013 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress