Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Allgemein, Der Klimawandel » Fliegen wird turbulenter

Flug3Bei Flugreisen werden die Anschnallzeichen künftig öfter aufblinken: Laut einer Studie dürften Maschinen in der Luft bis zu 40 Prozent häufiger ins Ruckeln geraten und das wegen der Erderwärmung.

Der Klimawandel wird einer neuen Studie zufolge das Fliegen für die Passagiere erheblich unruhiger machen. Der Klimawandel sorgt nicht nur für die Erwärmung der Erdoberfläche, er verändert auch die Luftströmungen in der Atmosphäre, so eine Studie. Dies betrefft besonders Luftschichten, in denen Flugzeuge üblicherweise unterwegs sind.

Das Zeichen “Fasten seatbelts” (Bitte anschnallen) wird in den nächsten Jahrzehnten häufiger zu sehen sein als bisher. Bei einer Verdopplung des Kohlendioxidgehalts in der Atmosphäre verglichen mit dem vorindustriellen Niveau, wie es innerhalb der kommenden 40 Jahre zu erwarten ist, dürfte demnach die Stärke von Turbulenzen um zehn bis 40 Prozent zunehmen.

Ein Grund dafür ist der Studie zufolge nicht nur die Erwärmung selbst, sondern auch, dass sie ungleichmäßig verteilt erfolgen wird. Berichte von Vielfliegern legten sogar die Annahme nahe, dass der erwartete Effekt bereits heute spürbar. Der Luftverkehr ist mitverantwortlich für den Klimawandel.

Schlagwörter:

Leave a Reply

You must be Logged in to post comment.


© 2013 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress