You Are Here: Home » Wissenswertes
Konsum
Wer Fischstäbchen ist, rettet die Meere, wer Bier trinkt, rettet den Regenwald und wer Porsche fährt, rettet das Klima. Wer heute Einkaufen geht könnte glauben, die Rettung der Welt steht unmittelbar bevor. Es gibt kaum ein Unternehmen, das...
Kilimandscharo
Schon in 20 Jahren könnte der Kilimandscharo, der höchste Berg Afrikas, seine Geltscherkrone verlieren. Davor warnen Forscher. Ursache ist der Rückgang von Niederschlägen sowie der Bewölkung.
Schon heute leiden weite Teile dass Landes...
Watt
Die Nordsee Anrainerstaaten wollen einen gemeinsamen Aktionsplan für den verstärkten Schutz ihres Meeres entwickeln. Darauf haben sich Vertreter der Länder und der Europäischen Union während einer Konferenz zum 40 jährigen Bestehen des „Bonn...
Gewürze
Pestizide in Kräutern und Gewürze entdeckt. Mit einer Prise Paprika oder Curry, streut man sich einen Giftcocktail ins Essen, der bis zu 20 verschiedene Chemikalien enthalten kann. Eine unmittelbare Gefahr besteht durchaus nicht, wenn der...
Jagd
Seit dem 10. September ist die alljährliche Jagd auf Schneehühner eröffnet worden. 100.000 Jäger streifen durch Gebirge, um den Schneehühnern nachzustellen. Noch in den 80ern wurden pro Saison bis zu 750.000 Schneehühner geschossen. In diesem...
Herbst
Warum wehen uns in diesen Herbsttagen bunte Blätter um die Ohren? In jedem Blatt gibt es verschiedene Farbstoffe, das orangenfarbene, rote oder gelbe Karotin und das grüne Chlorophyll, das eine wichtige Rolle für die Ernährung des ganzen Baumes...
Schimmelpilz
Verbraucherschützer haben beklagt, dass in manchen Biolimonaden keine Naturstoffe drin sind, so wie Erdbeerjoghurt nie eine Erdbeere gesehen haben und Zitronengeschmack aus Schimmelpilz hergestellt wird. Sie fordern schärfere Regeln: Was...
Essen
Jeder Bundesbürger verzehrt im laufe seines Lebens 4 Kühe und vier Kälber, vier Schafe, zwölf Gänse, 37 Enten, 46 Truthähne, 46 Schweine und 945 Hühner. Insgesamt kommt so in einem Jahr 1,1 Milliarden Tier auf die Teller der Deutschen.
Löwenzahn
Kaum ist ein Löwenzahnstängel verletzt, läuft eine zähe, weiße Flüssigkeit heraus: Naturkautschuk. Etwa 30.000 Produkte enthalten den natürlichen Gummi, darunter Autoreifen und Latexhandschuh. Forscher am Frauenhufer- Institut für Molekularbiologie...
von J.P.L.
Milch
In meiner Kindheit lernte ich: Das man Lebensmittel, die in einwandfreien Zustand sind, nicht gedankenlos wegwerfen soll! Eltern und Lehre gaben sich steht mühe, uns Kindern die Werte unserer Lebensmittel zu verdeutlichen. Welche Aufgaben...