Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Die tun was » Schon wieder ein neues Ökosigel

Wal Mart

Wal Mart

Die Schilder sollen aufzeigen, wie sich die Herstellung und dessen Vertrieb einzelner Produkte auf die Umwelt auswirken. Derzeit gibt es schätzungsweise bis zu Öko 40 Siegel und alle verfolgen ein Ziel, dem Konsumenten, die ökologische Unbedenklichkeit zu vermitteln. Zertifizierte wird unter anderem: Nachhaltigkeit, Bioanbau, Naturbelassenheit oder ohne Zusatzstoffen und Chemie. Dem Verbraucher obliegt es nun aus dieser Vielfalt sein Produkten auszuwählen.

Was nun angekündigt ist, erscheit einem wie eine Revolution, im Kampf um die Rettung des Weltklimas. Seit Jahren vordere ich, das die Produktions- Werte, die bei Herstellung eines Produktes auflaufen (Summe), veröffentlicht werden. Und zwar so, dass sich der Kunde vor dem Kauf detailliert, informieren kann, für welche Eingriffe in die Natur er verantwortlich ist. Die Auflistung sollte so verständlich sein, wie man sie heute schon auf unsere Lebensmittelverpackungen, wie Nährstoffgehalt, vorfindet. Ob Kaffe, Autos, Fahrräder, Handy, Hosen oder Obst und Gemüse, künftig sieht der Kunde, welche ökologische Bedeutung seine Kaufentscheidung hat.

Strassenverkehr

Strassenverkehr

Initiator des neuen Siegels, würde man vermuten ist Angela Merkle oder Al Gore, allesamt von den Medien als die Retter des Weltklimas gepriesen. Nein weit gefehlt! Und wer, jene in Europa vermuten würde, wird nun eines Besseren belehrt. In den USA, genauer in New York stellte der größte Einzelhandelkonzern sein neues Öko- Sigel vor. Wal- Mart Chef, Mike Duka, will so vom schleckten Image des blauen Riesen ablenken. In Zukunft soll der Kunde beim Kauf eines Produktes erkennen, wie hoch dessen Trink- Wasserverbrauch und Treibhausgas- Emission bei der Herstellung, ist. Fünf Jahren benötigt das weltweit drittgrößte Unternehmen zur Umstellung. Lieferanten wurden aus der Konzernzentrale in Bentonville Arizone entsprechend informiert. Wer der Aufforderung nicht folgt, wird aussortiert. Wie Wal- Mart das Neue Öko- Sigel gestaltet und wie sich die einzelnen Werte (Trink- Wasserverbrauch und Treibhausgas- Emission) zusammensetzen, bleibt vorerst Spekulation!

Ein dickes Lob an dieser Stelle! Und weiter so, ihr seit auf dem richtigen Weg.

Fahrrad

Fahrrad

In Zukunft sollte der Käufer eins mittelklasse Wagen erfahren, das sein neues Auto in der Herstellung ca. 800.000 Liter Trinkwasser verschmutzte, ca.1.200 Tonnen CO² emittiert hat und pro Jahr 20 Hektar Naturfläche versiegelt werden.

Ein neues Fahrrad schlägt mit ca. 40.000 Liter verschmutzten Trinkwasser und 350 Tonnen Kohlendioxid in der Klimabilanz zu buche.

Also Herr Mike Duka, was zählt sind die Fakten!

Leave a Reply

You must be Logged in to post comment.


© 2009 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress