Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Wissenswertes » Bald kein Thun im Meer

Thunfisch

Thunfisch

Mit Hightech- Methoden setzt das japanische Mitsubishi- Konglomerat den roten Thunfisch nach. In ca. 3 Jahren so die Schätzungen dürfte er aus dem Mittelmeer ganz verschwunden sein. Zwar haben sich die Anrainerstaaten auf Fangbeschränkungen geeinigt aber wie so oft halten diese ihre eignes auferlegten Richtlinien nicht ein. Einst waren Thunfische über mehrere hundert Kilo schwer, heute fangen Fischer Winzlinge von 30 Kilo.

Der Rote Thunfisch (Maguro) landet vorwiegend in Japan las Sushi oder Sashimi auf den Tellern der Verbraucher. Toyo- Reizo, eine Tochterfirma von Mitsubishi beherrscht den Markt zu 40 Prozent. Tierschützer werfen Toyo- Reizo vor, explizit Thunfische in Tiefkühllagern zu horten, um später auf die Lagerbestände zurückgreifen zu können.

Sushi

Sushi

Mit Suchflugzeugen stellt Atunes de Levante, ein spanischer Thun- Farm Betreiber den Thunfischschwärmen weltweit nach. An dem Mitsubishi zu 49 Prozent Beteiligt ist. Einmal gefangen werden die Blauflossen- oder Atlant- Fische in Thun- Farmen, schwimmende Käfigen im Meer, monatelang gemästet.

Diskutiert wird viel der Katalog an gegenseitigen Vorwürfen ist lang, passiert ist bisweilen nichts und so geht die Jagt nach dem Thunfisch weiter, bis der letzte seiner Art als Sushi in den Mund über die Speiseröhre in den Magen eines Japaner landet.

Leave a Reply

You must be Logged in to post comment.


© 2009 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress