
Stromverschwendung
Nach einem Bericht des Umweltbundesamt animieren Deutschlands Strom und Gaslieferanten ihre Kunden zur puren Verschwendung. Der Preis für die Kilowattstunde singt bei zunehmendem Verbrauch beträchtlich. Auf dem Strommarkt zahlen Vielverbraucher im Durchschnitt pro Kilowattstunde um 13 Prozent weniger, als sparsame Kunden. Bei Gaskunden ist der Vorteil für Vielverbraucher sogar noch größer, bis zu 37 Prozent. Würde nur ein Prozent am Strom- und Gasverbrauch eingespart, so würde die Atmosphäre um 1,4 Millionen Tonnen Kohlendioxid entlastet.
RWE Deutschland größter Stromversorger ist gleichzeitig Europas größter Klimasünder. Wegen seiner Kohlekraftwerke pustet RWE so viel CO² in die Luft wie kein anderes Europäische Unternehmen. Verwunderlich ist, wie zögerlich RWE das Thema Ökostrom angeht. Bei der Konkurrenz Vattenfall, E.on und EnBW sieht es in punkto Aufbruch auch sehr düster aus.
Bei der Präsentierung des Regierungsplanes zur Elektromobilität, war von den Stromkonzernen niemand zugegen. Weder zum Aufbau, der dafür notwendigen Infrastruktur, noch zu Ökobilanz der Bundesregierung wollten sich die Stromriesen äußern. Vielmehr liegt ihr Annliegen in der Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke. Doch wer glaubt, das längere Laufzeiten zum Klimaschutz betragen wird, der irrt sich gewaltig. Denn je länger der Ausstieg verzögert wird, desto weniger Anreize haben Vattenfall, E.on, EnBW und RWE, sich auf Grüne Energie umzustellen.

Strom
20 Prozent des deutschen Stroms stammen aus der Kernenergie und bis 2022 soll der Letzte der 17 noch aktiven Atommeiler vom Netz gehen. Für den Ausbau von Alternative Energie bleibt nicht mehr viel Zeit. Der Anteil regenerativem erzeugtem Strom liegt bei allen vier großen deutschen Anbietern ohne die alten Wasserkraftwerke gerade mal bei 0,4 bei 1,4 Prozent. Es sind die Energiek0nzerne, die beim ökologischen Umbau eine Zentrale Rolle spielen. Die Führungskräfte der Stromkonzerne und Politik scheinen dazu weder willens noch in der Lage zu sein, am bestehenden System etwas zu verändern.