Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Allgemein, Wissenswertes » Der Wunderapfel aus Australien

ApfelDer RS103-130 soll bis zu vier Monaten haltbar sein und das ganz ohne Genmanipulation.
 
In Brisbane bereitet sich die Regierung auf einen seltsamen, weltumspannenden Coup vor.
Der Verbreitung eines Apfels mit dem Zuchtcode RS130-130. Die Frucht ist das Ergebnis behördlicher Bemühungen. Sie ist im Ministerium für Rohstoff- Industrie und Fischerei gereift, deren Forschungsabteilung ihn entwickelt hat.
 
Der Bundesstaatsminister beschrieb den Apfel, als eine rote, knackige, süß schmeckende Frucht, welche einige außerordentliche Eigenschaften besitzt und sich von den üblichen Äpfeln der Welt absetzen wird. Der Apfel kombiniert als einziger eine verlässliche Resistenz gegen den schärfsten Gegner aller Obstbauern, den Schorfpilz. Eine Schädlingsbekämpfung sei kaum mehr nötig.
 
Der Durchbruch im internationalen Apfelgeschehen, sei jedoch die ungewöhnliche Haltbarkeit: 14 Tage lang Knackfrische bei Zimmertemperatur, ohne Behandlung mit Gas oder Chemie. Gekühlt halte sich der Apfel   vier Monate frisch. Der Erfolg sei ohne gentechnische Manipulation zustande gekommen. Zudem habe RS130-130 im Vergleichstest  mit fünf gängigen Sorten eine überzeugende sensorische, aromatische Überlegenheit bewiesen. Die am Forschungsprojekt beteiligten Wissenschaftler versicherten, es handele sich ohne weiteres um „the world´s best apple“. Das Ministerium bereitet die internationale Vermarktung der Staatsfrucht vor.
 
In den Gebieten mit jahrtausendaltem Wissen und der apfelkulturell reichsten Erfahrungen Belegen. Deutschland England, die Niederlande stieß die australische Neuerung trotz prahlerischen Marketings auf Anerkennung.
Schlagwörter:

© 2010 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress