Der Bekassine geht es schlecht. Der Vogel des Jahres 2013, auch Meckervogel genannt, hat allen Grund zur Beschwerde. Sein Bestand ist in den letzten 20 Jahren in Deutschland um die Hälfte zurückgegangen. Hunderttausende der Schnepfenvögel werden jedes Jahr in der EU geschossen. Immer schwieriger hat es die Bekassine, in Mooren, Feuchtwiesen und Nassbrachen ihre Beute zu finden. Denn Wiesen werden aufgeforstet, Torfe ausgehoben oder ganze Landstriche für die Biospritherstellung, vermaist. Bundesumweltminister Peter Altmaier hat das Thema nun zur Chefsache erklärt. Er wolle mit allen Beteiligten, Tier und Mensch, sprachen und ein Patenschaftsprogramm einleiten.