CO2 Konzentration war in der Geschichte der Menschheit nie höher
Der Anteil des klimaschädlichen Kohlendioxids in der Atmosphäre hat die symbolisch bedeutsame Grenze von 400 Teilen von einer Million (ppm) erreicht. Wie US-Forscher nun mitteilten, wurde diese Schwelle am 09.Mai 2013 erstmals in der Geschichte der Menschheit überschritten.
In der Messstation der Nationalen Behörde für Ozeanologie und Atmosphärenforschung (NOAA) in Mauna Loa im Bundesstaat Hawaii wurde ein Tagesdurchschnittswert von 400,03 ppm CO2 gemessen. Als 1958 die Untersuchungen auf Station Mauna Loa, der ältesten Kohlendioxid-Messstation der Welt, begannen, lag der CO2-Wert noch bei 317 ppm.
Im Scripps-Institut für Ozeanologie im kalifornischen San Diego wurden am Donnerstag 400,08 ppm gemessen. Es ist ein gefährlichen Bereich, in den wir und bewegen. Jegliche Bemühungen die CO2-Emissionen zu verringern sind fehlgeschlagen. Weitreichende Auswirkungen des Klimawandels seien somit unumkehrbar.
Diese Veränderungen könnten viele Gefahren für den Menschen bergen. Keiner wissen genau wie groß die Auswirkungen sein werden, aber es ist sehr unwahrscheinlich dass diese Veränderungen ohne große Turbulenzen ablaufen werden.
Der Forscher sind sehr besorgt über das Tempo, mit dem die CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre steigt. Bisher gibt es keinen Präzedenzfall in der Geschichte der Erde für solch einen abrupten Anstieg der Treibhausgaskonzentrationen. Lebewesen könnten sich an langsame Veränderungen ihrer Lebensbedingungen anpassen, bei dieser rasanten Veränderung ist dies nicht zu erwarten.
Die CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre sind zuletzt vor mehreren Millionen Jahren so hoch gewesen. Damals sei es auf der Erde heißer gewesen und die Meeresspiegel lag dutzende Meter über den derzeitigen.
Die Menschheit sei dabei, ein prähistorisches Klima zu schaffen, in der sich unsere Gesellschaft enormen und potentiell katastrophalen Risiken ausgesetzt sieht. Noch in diesem Jahrhundert werden wir voraussichtlich die 500-ppm-Marke knacken, wenn die Politik nicht endlich aktiv wird.