
Primaten
Fast die Hälfte der 634 weltweit bekannten Primatenarten ist vom Aussterben bedroht. Das hat die Internationale Naturschutzunion bekannt gegeben. Die größte Gefahr für das Überleben der Affen bestehe demnach in Südostasien. In Kambodscha zum Beispiel sind 90 Prozent der Primatenspezies akut gefährdet. Zu den 25 am meisten bedrohten Arten gehört der Grauschenklige Kleideraffe. Von ihm leben nach Angaben von Schutzorganisationen weltweit weniger als tausend Exemplare, obwohl 2005 eine neue Gruppe von 180 Affen entdeckt wurde. Auch von den gefährdeten westlichen Flachlandgorillas haben Forscher vor kurzem eine neue Population entdeckt. Dennoch bleiben die Tiere gefährdet.
An vielen Orten werden Primaten einfach aufgegessen. Neben der Abholzung der Wälder bedroht die Jagd zunehmend das Überleben der Affen.