
AKW Blog
5.700 Pannen in 50 Jahren, so die Bilanz deutscher Atomkraftwerke. Was die Kanzlerin dazu bewegt deren Laufzeiten zu verlängern. Anlas war das 50jährige bestehen des Deutschen Atomforum, zu dessen Festveranstaltung die Kanzlerin eine Rede hielt, in der sie ihre volle Unterstützung in Punkte Laufzeitenverlängerung der deutschen AKW signalisierte. Von einem Atommülllager, war nicht die Rede, warum auch, das ist weder vorhanden noch geplant. Zumindest vor der Bundestagswahl.

22.06.2009
Das Deutschen Atomforum feiert heuten schon den Sieg von Angela Merkel in der Hoffnung alles so zu belassen wie es ist. Satte Gewinne für die Energieunternehmen. Und für die Entsorgung des Atomaren- Mülls kümmert sich, wie im Falle Asse, sowieso der Staat, also der Steuerzahler. Da kann man nur hoffen, das sich der Wähler in Punkte Sicherheit, an das Versprechen von Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) erinnert „Schaden vom Deutschen Volk Abzuwenden“ und darauf vertrauen, das bei der Besteigung des Atomkraftwerkes Brunsbüttel durch die Umweltorganisation Greenpeace vor einer Woche, ein gut gelungener netter Scherz war, wofür eine handelsübliche Leiter und Seile vollkommen ausreichten.
Soviel zu den sichersten Atomkraftwerken der Welt. Wenn da einem nicht ein Licht aufgeht!