Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Posts tagged with "Eis"

Wo bleibt der Wind

Wo bleibt der Wind

Erst war es lange heiß, worauf dann einen längere Kältewelle folgt. Warum das in den letzten Jahren verstärkt auftritt! Wissenschaftler erklären die Ursache. Der Rückgang von Sommerstürmen in Europa hat in den vergangenen Jahrzehnten die Entstehung...
Wärme aus dem Erdmantel

Wärme aus dem Erdmantel

Erdkruste unter Grönland ist ungewöhnlich dünn – Bisherige Modelle berücksichtigten den Umstand nur stark vereinfacht Nicht allein steigende Temperaturen infolge des Klimawandels setzen dem grönländischen Eisschild zu. Masseverlust erfährt...
Ökosysteme und Klimawandel

Ökosysteme und Klimawandel

Selbst wärmeliebende Arten sind durch dem Klimawandel vor dem Aussterben nicht gefeit. Denn die Konkurrenz unter den verschiedenen Organismen ist für das Überleben bei einer Erwärmung des Ökosystems entscheidender als die jeweils tolerierte Temperatur. Bei...
Extremwetter

Extremwetter

Wetter und Klima werden gerne verwechselt zumal, wenn es zu Extremereignissen kommt. Dann werden Jahrhundertfluten oder extreme Hitze schnell zu direkten Folgen des vom Menschen verursachten Klimawandels erklärt. Ganz so einfach ist die Sache freilich...
Grönlands Eismassenverlust

Grönlands Eismassenverlust

Dass das grönländische Eisschild an Masse verliert, ist mittlerweile unbestritten. Rund 0,7 Millimeter trägt das Abschmelzen pro Jahr zur aktuell beobachteten Meeresspiegeländerung von rund 3 Millimeter pro Jahr bei. Dieser Trend steigert sich jährlich...
Russ Klimawandel

Russ Klimawandel

Ruß leistet einen erheblichen Beitrag zum Rückgang der Himalaya-Gletscher. Ob Alpen oder Himalaya – Die Klimaerwärmung ist nicht alleinige Ursache für den Zurückgang der Hochgebirgs-Gletscher. Einen nicht unerheblichen Beitrag leisten Rußablagerungen....
Sibirien schrumpft

Sibirien schrumpft

Der Klimawandel nagt viel stärker als bisher befürchtet an den Küsten im Nordosten Sibiriens. Steigt die durchschnittliche Temperatur im Sommer um ein Grad, beschleunigt sich die Erosion um 1,20 Meter im Jahr. Weil das Klima sich im hohen Norden besonders...
Eisschild Grönlands angetaut

Eisschild Grönlands angetaut

NASA spricht von dramatischem Sprung in der Entwicklung über dem Eis liegt eine Hitzeglocke. Fast die gesamte Oberfläche des grönländischen Eisschildes ist angetaut. Zudem schmolz die Eismasse zur Beobachtungszeit um den 12. Juli herum auf etwa 97...

© 2015 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress