
Masdar-city
Die Zukunft des Lebensraumes Stadt ist nicht in der Höhe zu suchen sondern in der Breite. In Zeiten des Klimawandels eine kolossale Herausforderung an Technik und Städteplanung. Mit Masdar City soll Luxus und Gigantismus gegen Effizienz und Nachhaltigkeit eingetauscht werden.
Wie aber sollte die Stadt der Zukunft aussehen? Nicht weit von Al Burj Tower entsteht die Stadt der Zukunft. Autofrei und vollständig CO² neutral: Masdar City, die Stadt die zwischen Abu Dhabi und Dubai gebaut werden soll. 22 Milliarden Dollar steuert ein Konzern bei, dessen Geschäft Erneuerbare Energie ist. Entwurf und Entwicklung stammen aus der Feder des britischen Architekturbüro Foster & Partner.
Nach der Fertigstellung, die bis 2018 geplant ist, erstreckt sich die Stadt auf einem Areal das sechs mal sechs Quadratkilometer misst. Die Gebäude erreichen eine maximale Höhe von fünf Stockwerken und stehen eng beieinander, womit Straßen und Fassaden beschattet sind und sich nicht unnötig aufheizen. Die Gebäudehöhe erlaubt es auf Aufzüge ganz zu verzichten. Innenhofgestaltung orientiert sich nach Orientalischen Vorbildern, welche sich Jahrhundert lang bewehrt hat.

Auto
Für Autos sind in der autofreien Stadt Parkhäuser vor den Toren Masdar City geplant. Der Verkehr wird auf drei Ebenen fließen: Ein System elektrischer Kabinen soll auf unterster Ebene den Individualverkehr ablösen, die mittlere Ebene ist für Fußgänger und Radfahrer vorgesehen, die oberste für eine elektrisch betriebene Bahn. Ein Solarkraftwerk sichert die Stromerzeugen der Stadt.
50.000 Menschen sollen einmal in Masdar City leben und arbeiten, weiter 50.000 Menschen sollen täglich in die City pendeln, um die hochtechnisierte Stadt am leben zu halten. Mit Autos und Bussen werden sie aus 100 Kilometer Entfernung angekarrt, was die angebliche CO² Neutralität Masdar City völlig auf den Kopf stellt.
Eine CO² neutrale Stadt ist Fiktion. Unbeantwortet bleibt, die Lebensmittelversorgung, Trink- und Abwasserversorgung, selbst die Realisierung dieser Stadt setzt Millionen Tonnen CO² frei. Es ist ein Anfang, mehr nicht.