Industrie – Rohstoffsektor

Frühling
Derzeit gehen 25 Prozent der Kohlendioxid- Emissionen weltweit auf Industrie und Bergbau, Ölraffinerie und Kokereien zurück. Durch Wasser und Erdverschmutzung sowie saurer Regen kommen Umweltschäden von mehr als 300 Milliarden Dollar pro Jahr hinzu.
Energieerzeuger
Gleichfalls 25 Prozent der Klimagase werden durch Kohle und andere Kraftwerke erzeugt. Nehmen die Emissionen weiter so zu wie zwischen 1970 und 2010 (Hochrechnung), besteht die Gefahr, dass bis 2030 noch einmal 50 Prozent mehr Treibhausgase in die Atmosphäre strömen.
Verkehr
15 Prozent der klimaverändernden Emissionen gehen momentan auf das Auto und Flugverkehr zurück. Durch wachsende Mobilität in den Schwellenländern erhält hier die Klima Erosion einen erheblichen Schub, so dass der Verkehr bis 2030 seinen Gas Ausstoß weltweit um 80 Prozent steigen könnte.
Agrarproduktion
Mit 14 Prozent Anteil am Ausstoß von Kohlendioxid, Methan, Flurkohlenwasserstoffen und Lachgas ist der Agrarsektor am Klimawandel beteiligt, was auf Brandrodung und chemische Düngung zurückzuführen ist. Voraussichtliches Plus der Emissionen bis 2030 um 60 bis 65 Prozent.
Forstwirtschaft
Da die Kohlenstoff- Speicher Wald und Urwald immer stärker abgeholzt werden, sorgt dieser Prozess inzwischen für einen Anteil dieser Branche von 18 Prozent an den globalen Emissionen. Hier wird sich ohne Politikwechsel der Entwicklungsländer nichts zum Guten wenden.