
Vom 1. Juli 2010 an erkennen Verbraucher überall in der Europäischen Union an diesem Logo, in welchen verpackten Lebensmittel Bio steckt. Das Zeichen garantiert, dass mindestens 95 Prozent der Zutaten, die landwirtschaftlich erzeugt wurden, aus ökologischem Anbau stammen. Verbraucherschützer bewerten das Label als zuverlässig. Aber es wird die Unübersichtlichkeit noch vergrößern: Das EU- Siegel soll bisherige Kennzeichnungen nicht ersetzten das deutsche sechseckige Biosiegel und die privater Organisationen bleiben daneben bestehen.
Alle Siegel im Vergleich:
Die Organisation Verbraucher Initiative hat über 400 Gütesiegel und Standards für nachhaltige Produkte gesammelt. Auf ihrer Webseite werden Kriterien erklärt und danach bewertet.