You Are Here: Home » Posts tagged with "Bio"
Es ist gar nicht so einfach, sich gesund zu ernähren. Noch schwieriger wird es aber, wenn man den Tisch auch noch ökologisch korrekt decken will. Schon jetzt verwirren Hunderte von Siegel und Etiketten die Konsumente. Zwar ist Bio im Prinzip gut für...
Inzwischen weiß man, dass tropischen Regenwälder nicht beliebig flexibel sind, um auf den Klimawandel reagieren zu können und somit ihre Rolle als Kohlenstoffsenker zu erfüllen. Die Erderwärmung verlängert in vielen Regionen der feuchten Tropen...
Fischfutter darf jetzt eine zehnmal höhere Dosis des Pestizids Endosulfin enthalten als bisher.
Als im Juni 1969 zehntausende Fischkadaver an die Ufer des Rheins geschwemmt wurden, waren selbst Experten schockiert. Ursache des Umweltdramas waren Bestandteile...
Die Produktion von Biosprit: Anbauflächen für Pflanzen, die zur Energiegewinnung gezüchtet werden, können denen für die Lebensmittelproduktion den Platz wegnehmen. Ein Konflikt von zunehmender Brisanz. Die Biospriterzeugung wird zunehmend als Preistreiber...
Biokraftstoffe aus Raps, Palmöl und Soja belasten das Klima einer Studie zufolge stärker als herkömmliche Treibstoffe aus Erdöl. Jedoch sei der für die EU vorgesehene Mix von Biokraftstoffen klimafreundlicher als Benzin und Diesel.
In der Untersuchung...
Das Landwirtschaft heute mehr mit industrieller Technik verknüpft ist, als jene braungebrannte Sensen schwingenden Bauen, dies uns in der Werbung dargeboten werden, dürfte jedem klar sein. Mit der Erfindung der elektrisch betriebenen Melkmaschine Anfang...
65 000 Produkte tragen derzeit das Bio- Siegel. 2007 waren es 36 000, ein Jahr nach dessen Einführung 2002 waren es 5 000 Produkte.
Der Name kommt sperrig daher. 2000/13/EG. Hinter der Zahlen und Buchstaben- Kombination verbirgt sich die “Richtlinie...
Auf dem ersten Blick scheint Bio hierzulande ein Renner zu sein. In Supermärkten und bei Discountern gibt es Biopizza, Biogeflügelsalat oder Biomilch. In den Medien seien die ökologisch korrekten Produkte so populär, dass gefühlt ein Drittel des...
Die Hinweise auf noch mehr Biosiegel- Betrug verdichten sich.
Im Kampf gegen den Betrug mit Biosiegeln will nun endlich Deutschland und die EU-Kommission eine europaweite Datenbank mit den Zertifikaten für Öko-Lebensmittelbetriebe einführen. In...
Der deutsche Verband Naturland begann Mitte der neunziger Jahre, Standards für die Aufzucht von Fischen und Meeresfrüchten in künstlichen Teichen und Netzgehegen zu entwickeln. Damals war bereits klar, dass diese Aquakulturen stark wachsen würden....