Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Der Klimawandel » Temperaturen steigen auf Rekordwerte

Hurricane
So warm wie in letzten Jahrhundert war es seit mindestens 1 300 Jahren nicht mehr.

Michael Mann hat seine Hausaufgaben gemacht und stellt diese nun der Welt vor. Er kann anhand seiner Daten bestätigten, was er schon seit Jahren sagt und wofür er heftige Kritisiert wurde. Weshalb  er vor einen Ausschuss des US- Kongresse zitiert wurde: So warm wie im letzten Jahrhundert ist es auf der Nordhalbkugel der Erde mit großer Wahrscheinlichkeit seit mindestens 1 300 Jahren nicht mehr gewesen (PNAS, Bd 105, S. 13 252, 2008).
>

Mann, Professor an der Pennsylvania State University, hat sich seit langem darauf spezialisiert, das Klima vergangener Zeiten zu rekonstruieren. Weil es früher keine Thermometer gab, benutzt der Forscher Ersatzquellen: Baumringe, Korallen, Tropfsteine aus Höhlen, Sedimente aus dem Meer und Seen sowie Eisbohrkerne. Sie alle haben in der Vergangenheit auf Veränderungen der Temperatur reagiert. 1209  Datensätze hat Mann ausgewertet. 25 davon reichen bis zum Beginn der Zeitrechnung zurück. Keiner davon ist perfekt, nur eine komplizierte statistische Analyse entlockt ihnen eine Aussage.
Klimawandel
Baumringe sind nicht immer zuverlässig. Um verlässige Daten zu bekommen, muss man Datensätze aus vielen Bäumen auswerten, weshalb die Wissenschaftler um Mann konkurrierenden Verfahren angewendet haben. Fazit: Das es seit 1.300 Jahren auf der Nordhalbkugel nicht mehr so warm war, wie Heute. Alleine mit den Datensätzen der Baumringene wächst dieser Zeitraum sogar auf 1.700 Jahren an. Auf die gesamte Welt bezogen sind die Daten allerdings etwas spärlicher, hier räumt Mann zumindest die Möglichkeit ein, dass es in den vergangenen anderthalb Jahrtausenden irgendwo so warm war wie heute.
Als Mann seine wissenschaftlichen Erkenntnisse veröffentlichte, waren schon die Kritiker zur stellen und versuchten den Klimaforscher zu diskreditieren. Ergebnisse von Europäischen Forschern, gaben Manns Forschungen Recht.

Leave a Reply

You must be Logged in to post comment.


© 2009 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress