You Are Here: Home » Posts tagged with "Meer"
Der Klimawandel hat die Arktis für wirtschaftliche Interessen freigelegt. Seit das Eis schmilzt, rückt die preiswerten Förderung fossiler Ressourcen näher. Auch neue Routen für die Schifffahrt öffnen sich und damit wächst auch das Konfliktpotential!
Laut...
Der Klimawandel nagt viel stärker als bisher befürchtet an den Küsten im Nordosten Sibiriens. Steigt die durchschnittliche Temperatur im Sommer um ein Grad, beschleunigt sich die Erosion um 1,20 Meter im Jahr. Weil das Klima sich im hohen Norden besonders...
Forscher haben den Meeresboden im Atlantik und im Mittelmeer untersucht und überall Müll gefunden. Selbst Tiefseegräben sind voll davon. Die Experten sind schockiert.Die Meere Europas sind bis hinunter in die Tiefseegräben mit Plastikmüll und anderen...
Der Austausch zwischen dem Ozean und der Atmosphäre dürfte eine maßgebliche Rolle bei natürlichen Klimaschwankungen unterschiedlicher Dauer spielen. Die Ursachen und Mechanismen dieser natürlichen Klimavariabilität sind jedoch noch wenig verstanden....
Masao Yoshida, der ehemalige Direktor des Atomkraftwerks in Fukushima ist an Speiseröhrenkrebs gestorben. Noch heute will die Betreiberfirma Tepco keinen Zusammenhang mit der Atomkatastrophe von März 2011 zugeben.
Der frühere Direktor des Atomkraftwerks...
Vom Flachwasser bis in die Tiefsee, von Fischen bis zu Erdöl – die Menschheit nutzt mittlerweile alle Bereiche und Ressourcen des Ozeans. Das kann nicht ohne negative Folgen bleiben: Eine Karte dokumentiert nun das Ausmaß unserer Einflussnahme.
Etwas...
Fischadler
Noch nie waren die Meere so lehr wie heute. Zivilisationsabfall hat den einstigen Fischreichtum der Ozeane ersetzt. Plastikmüll statt Fische füllen die Netze der Fischflotten. Bereits 1980 hatte der WWF auf die Überfischung der Meere hingewiesen,...