Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Der Klimawandel

Arktisches Eis besteht aus dünnen Schollen

Arktisches Eis besteht aus dünnen Schollen

Wissenschafter berichten, dass der Anteil von mehrjährigem, dickem Meereis weiterhin deutlich geringer ist als bei früheren Messungen. In weiten Teilen des arktischen Ozeans finden sich demnach auch in diesem Jahr nur noch dünne, wenige Monate alte...
Eisdecke am Nordpol erreicht Rekord Minus von 2007

Eisdecke am Nordpol erreicht Rekord Minus von 2007

Aktuelle Messungen zeigen, dass es heuer sogar noch weniger werden dürfte. Die Eisdecke am Nordpol dürfte sich auf ein neues Rekord-Minus zubewegen: Das zeichnet sich laut den Berechnungen von verschiedenen Forschergruppen ab, wie die europäische Raumfahrtbehörde...
49 Millionen Dollar

49 Millionen Dollar

Ex US Vizepräsident Gore startet neue Kampagne gegen Klimawandel Der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore, der für seinen Einsatz gegen den Klimawandel mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, will einen erneuten internationalen Weckruf zum Kampf...
Das Eis in der Arktis schrumpft

Das Eis in der Arktis schrumpft

Es war bereits vermutet worden, doch jetzt ist es buchstäblich offensichtlich: Das arktische Meereis schrumpfte in diesem Sommer auf ein neues Minimum, wie Forscher nun bestätigten. Die neue Negativmarke beträgt 4,24 Millionen Quadratkilometern. Damit...
Grönlands Gletscher

Grönlands Gletscher

Der Mittivakkat- Gletscher im Südosten Grönlands, die bisher am intensivsten beobachtete Eisfläche der Insel, verlor von 2010 auf 2011 ganze 2,45 Meter an Dicke, stellte ein Forscherteam der Universität Sheffield fest. Dies sind 29 Zentimeter mehr...
Geo Engineering Folgen globalen Ausmaßes?

Geo Engineering Folgen globalen Ausmaßes?

Um die globalen CO² Emissionen stark zu reduzieren, verbünden sich derzeit Forscher, Universitäten, patentierenden Ideen und drängen Regierungen sowie die Vereinten Nationen zur Unterstützung von Experimenten. Es gibt inzwischen Hunderte von Gruppen...
Korallenriffe: Eine saure Zukunft

Korallenriffe: Eine saure Zukunft

Natürliche Kohlendioxidquellen zeigen Wissenschaftern, wie die Folgen der ansteigenden Treibhausgasemissionen aussehen könnten. Natürliche Kohlendioxidquellen in Papua Neuguinea geben Forschern die besondere Chance zu sehen, wie tropische Korallenriffe...
Metropolen im Klimawandel

Metropolen im Klimawandel

Stadtplaner sollten schon heute an das Klima von morgen denken. Denn in Metropolen wie Berlin, Wien, Mailand, New York, Tokio, Casablanca, Kairo, Singapur oder Rio de Janeiro werden auch in 50 oder 100 Jahren noch Menschen in den Strukturen leben, die...
Trauriger Rekord – Treibhausgase

Trauriger Rekord – Treibhausgase

Der Ausstoß an klimaschädlichen Treibhausgasen hat im vergangenen Jahr ein neues Rekordhoch erreicht. Nach einer Bilanz der Internationalen Energieagentur (IEA) stieg der Kohlendioxid-Ausstoß 2010 um insgesamt 1,6 Gigatonnen an, das ist laut IAE der...
Forscher befürchtet großes Artensterben

Forscher befürchtet großes Artensterben

Ein Massenartensterben in den Ozeanen, wie es sich zuletzt vor 55 Millionen Jahren ereignete, befürchten Forscher aus sechs Ländern. Der Bericht ist von 27 Experten verfasst und kommt zu folgendem Schluss: „Die Ergebnisse sind schockierend“. Faktoren...

© 2011 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress