Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Die tun nichts

Walfangkommission ein Eklat

Walfangkommission ein Eklat

Trotzreaktion: Walfangnationen blockieren Schutz eines Gebiets, in dem sie gar nicht jagen! Mit einem Eklat ist die 63. Internationale Walfangkommission auf der britischen Kanalinsel Jersey zu Ende gegangen: Die Walfangnationen Japan, Norwegen und Island,...
Drei Faktoren bremsen derzeit die Erderwärmung

Drei Faktoren bremsen derzeit die Erderwärmung

US-Klimaforscher machen Chinas Schwefelemissionen, geringe Sonnenaktivität und „La Niña“ dafür verantwortlich Bei all den Klima- Hiobsbotschaften der vergangenen Zeit klingt das Ergebnis einer Studie von US-Wissenschaftern geradezu paradox:...
Gasbohrarbeiten an der Westküste Australiens

Gasbohrarbeiten an der Westküste Australiens

Australische Umweltschützer haben sich empört über eine dem Energieriesen Shell erteilte Genehmigung gezeigt, nahe eines als Weltnaturerbe eingestuften Korallenriffs nach Gas zu bohren. Die UNESCO hatte das 260 Kilometer lange Riff an der Westküste...
Wiesen ohne Schmetterlinge

Wiesen ohne Schmetterlinge

Eine Bunte fielfalt an Schmetterlinge läst sich derzeit nicht beobachten. Für andere wiederum gehören Wiesen mit tanzenden Zitronenfaltern, Bläulingen, Kohlweislingen oder Tagpfauenaugen zu den sonnigen Erinnerungen aus der Kindheit. Und genau sie...
Brasilien opfert die Lunge des Planeten

Brasilien opfert die Lunge des Planeten

Wenn da nicht die Art wäre, wie Brasilien mit dem Urwald – der Lunge des Planeten – umgeht. Das brasilianische Parlament hat eben ein Gesetz beschlossen, das den Schutz des Regenwalds weiter aushöhlt – ausgerechnet auf Initiative der...
EU Staaten säumig bei der Energieeffizienz

EU Staaten säumig bei der Energieeffizienz

Die 20/20/20-Energieziele der EU, wonach bis 2020 wichtige Ziele im Bereich Alternativenergien geschafft werden sollen, sind bei weitem nicht in trockenen Tüchern. Insbesondere bei dem Teilziel, Energie um 20 Prozent effizienter einzusetzen, sind die...
Rund um die Antarktis wird es wärmen

Rund um die Antarktis wird es wärmen

Nahe der Antarktis wird das Wasser in den Tiefen immer wärmer. Das haben Wissenschafter nun herausgefunden. Im Weddelmeer im atlantischen Teil der Südlichen Ozeans passen sich die Lebewesen nur langsam an die Veränderungen an. In den vergangenen 26...
Ein Drittel der Wälder vernichtet

Ein Drittel der Wälder vernichtet

Die Waldvernichtung schadet dem Klimawandel mehr als der gesamte Verkehrssektor. Vier Milliarden Hektar Wald bedecken derzeit die Erde. Dem aktuellen Wald- Index der Umweltschutzorganisation WWF zufolge, wurden in den vergangenen 8.000 Jahren 35 Prozent...
Dürre im Amazonasbecken

Dürre im Amazonasbecken

Die Dürre 2010 übertraf im Amazonas-Regenwald sogar noch das extrem trockene Jahr 2005 Den neuesten Daten zufolge übertraf die Dürre 2010 im Amazonas-Regenwald sogar noch das extrem trockene Jahr 2005. Der Urwald könnte im schlimmsten Fall durch...
Überfischung

Überfischung

Im Mittelmeer werden bald 40 Arten aussterben Mehr als 40 Fischarten könnten in den nächsten Jahren aus dem Mittelmeer verschwinden. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Weltnaturschutzunion IUCN. Kommerziellen Arten wie dem Großen Thunfisch (auch...

© 2011 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress