You Are Here: Home » Wissenswertes
Nach längerem Zögern hat sich der Bundesumweltminister Norbert Röttgen die so genannte “Leistudie 2010” doch veröffentlicht. Noch Anfang Februar hatte sein Haus schriftlich wissen lassen, eine Publikation sei “nicht sinnvoll“.
In der Tat enthält...
In einem Jachthafen in der Nähe von Los Angeles schwimmen Millionen toter Fische. Die Behörden liefern eine mögliche Erklärung für das Massensterben.
Millionen toter Fische treiben seit gestern in einem Jachthafen im Süden von Los Angeles. Bei den...
Unter welchen Bedingungen sich Gold im Erdmantel anreichert, untersuchten Wissenschafter aus Deutschland und Kanada und stießen dabei auf die entscheidende Rolle, die Schwefel spielt. Schwefel kann in verschiedenen Oxidationsstufen vorliegen, beispielsweise...
Mit 5.000 Dollar Einmalzahlungen erkauft sich BP das Schweigen von Geschädigten der Ölpest. Unternehmen erhalten 25.000 Dollar, wenn sie nicht klagen. Kritiker warnen vor dem Angebot.
Ein knappes Jahr nach der schwersten Ölkatastrophe in der US-Geschichte...
Die schlechte Verpackung von Lebensmitteln verstärkt die Nahrungskrisen, kritisiert die Welternährungsorganisation FAO. Schuld daran seien auch EU-Normen.
Ein wesentlicher Grund für die in vielen Regionen der Welt herrschenden Nahrungskrisen ist die...
Zehnmal mehr Stickoxid, hundertmal mehr Schwefeldioxid
Die internationale Schifffahrt produziert mehr Luftschadstoffe als der weltweite Flugverkehr. Der Ausstoß von klimaschädlichem CO2 habe im Jahr 2000 mit rund 800 Millionen Tonnen etwa gleich hoch...
In Deutschland werden rund 20 Prozent des hier verbrauchten Erdgases gefördert 2009 rund 14,5 Milliarden Kubikmeter.
Niedersachsen ist das Bundesland mit der am Abstand größten Erdgasförderung in Deutschland. Der Anteil an der deutschen Erdgasproduktion:...
Eine Kältewelle in Nordindien hat derweilen neun weitere Menschen das Leben gekostet. Die Bewohner der Hauptstadt haben gefroren wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
Die Zahl der Menschen, die aufgrund der niedrigen Temperaturen in den vergangenen drei Wochen...
Dioxin gilt als einer der gefährlichsten chemischen Stoffe überhaupt. Unter dem Oberbegriff wird eine ganze Gruppe von Stoffen zusammengefasst, die Dibenzo-para-Dioxine (PCDD) und polychlorierte Dibenzofurane (PCDF) heißen und Stoffgemische mit dem...
Zweifel an der Theorie, dass vor 74.000 Jahren die größte Katastrophe der Menschheitsgeschichte stattfand.
Geht es nach dem US-Anthropologen Stanley H. Ambrose, dann fand vor 74.000 Jahren die mit Abstand größte Katastrophe der Menschheitsgeschichte...