Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Allgemein, Wissenswertes » Nicht sinnvoll

KohleNach längerem Zögern hat sich der Bundesumweltminister Norbert Röttgen die so genannte “Leistudie 2010” doch veröffentlicht. Noch Anfang Februar hatte sein Haus schriftlich wissen lassen, eine Publikation sei “nicht sinnvoll“.

In der Tat enthält die Studie mit dem Titel “Langfristszenarien und Strategie für den Ausbau der Erneuerbaren Energien” Passagen, die in klarem Widerspruch zu Aussagen im Energiekonzept der deutschen Bundesregierung stehen. Während dort etwa Atomkraftwerke als “Brückentechnologie” bezeichnet werden, ist in der Leitstudie von einem “sich abzeichnenden Systemkonflikt” zwischen solchen Grundlastkraftwerken und Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien die Rede. Zudem heißt es in der Studie, bis 2020 dürften neue fossile Kraftwerke mit einer Leistung von maximal 7,6 Gigawatt ans Netz gehen, es seien aber bereits solche mit 14,8 Gigawatt im Bau. Im Falle ihrer Inbetriebnahme sei “ihre Wirtschaftlichkeit wegen zu geringer Auslastung nicht gesichert”.

Zwar liegt die Studie nicht gedruckt vor. Aber sie ist im Internet unter http://www.erneuerbare-energie.de/inhalt/40870, veröffentlicht.

Im Umweltministerium heißt es, dieses Vorgehen sei “die ursprüngliche Idee” gewesen.

Mit Milliarden Euro hat sich die Atomwirtschaft die Laufzeitverlängerung ihrer AKWs erkauft, auf diese Spenden kann und will der Bundesfinanzminister nicht verzichten.

Leave a Reply

You must be Logged in to post comment.


© 2011 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress