
Cadarache
Beim Abbau einer südfranzösischen Atomanlage ist kiloweise Plutonium entdeckt worden, das nirgends verzeichnet war. Die französische Atomaufsichtsbehörde ASN sprach von einem sonderbaren Störfall und hat alle Arbeiten an der Forschungsanlage in Cadarache, bisweilen eingestellt.
Als die seit sechs Jahren stillgelegte Fabrik des staatlichen Atomenergiekommissariats (CEA) noch in Betrieb war, hat man den Plutoniumbestand auf etwa 8 Kilogramm geschätzt. Tatsächlich sind 39 Kilogramm bisher gefunden worden. „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass noch mehr Atommüll illegal auf dem Gelände vergraben ist“. So ein Sprecher der ASN. „Weite Teile der Anlage sind hochgradig Kontaminiert, eine Gefahr für die Bevölkerung bestehe nicht“.
Schon seit Juni 2009 war den staatlichen Behörden, das Problem bekannt. Doch erst vor kurzem informierte man die Öffentlichkeit.