
Henschel
Henrik Svensmark, ein Klimawissenschaftler, der die Kohlendioxid- Konzentration in der Atmosphäre als überbewertet einstuft. Seine These stütz sich auf die Erkenntnis des Astronom Wilhelm Herschel: „Er konnte anhand eines Fernrohrs eine abnahmen der Sonnenflecken beobachten. Die kleine Eiszeit war Ende des 17. Jahrhunderts“.
Mit der neusten Technik, die im 17.Jahrhundert zu Verfügung stand, dokumentierte der Astronom Wilhelm Herschel, ein Ereignis, das heute die gesamte Klimaschutzdebatte in Frage stellen soll! Dessen Aufzeichnungen nicht in Abrede zu stellen ist. Bezweifelt wird, ob die kleine Eiszeit, Ursache und somit Auslöser in der Abnahme der Sonnenflecken war. Zu weiterer Assoziation fehlen bis heute entsprechende Dokumentationen! Das alleinige verweilen auf Herschel Erkenntnis, ist mehr als mager und wirft in der tat viele Fragen auf! Womit die Presse, das Sprachrohr von Industrie und Politik, mehr als fahrlässig umgeht. Hier scheint Klientel- Politik vom feinsten, den Ernst der Lagen, systematisch zu verkennen. Ein Wissenschaftler gegen zehntausend. Herr Svensmark, Hut ab, welch glanzvoller Auftritt!

Astronom Henschel
Es ist unbestritten, das der Mensch durch seine Aktivität zum Klimawandel beiträgt. Noch heute finden sich weltweit Folgeschäden (Natur), die menschliche Zivilisationen einst begangen und uns heute als mahnendes Beispiel dienen sollten. In den Geschichtsbüchern finden sich ganze Abhandlungen zum nachlesen.
Kohlendioxid ist nur ein Klimagift!