
Freudig begrüßt wurden Berichte von der Karibikküste Panamas. Auf den Inseln vor dieser Küste lebt ein Indianervolk, die Kuna. Die Kuna haben auch im Alter einen bemerkenswert niedrigen Blutdruck. Man suchte nach den Gründen und schloss einen nach dem anderen aus. Am Ende blieb nur eine Erklärung: der Kakao. Davon trinken die Kuna 35 Tassen in der Woche wenn auch nicht süßes Kakaopulver mit Zucker, sondern eher bitteren Rohkakao. Jetzt untersucht man, warum der Kakao den Blutzucker senkt.
Vielleicht Rotwein. Dass der gesund sein soll, wenn man ihn in Maßen trinkt. Männer dürfen mehr Rotwein trinken als Frauen, wie gut. Bisher zeigen Langzeitstudien: Rotwein ist gesund und erfüllt jenen Wunsch. Wer keinen Wein mag, muss sich nicht grämen: Auch die Biertrinker leben zumindest etwas länger als die Abstinenten. Deren nüchternes Leben endet am schnellsten.
Doch wer nach einem nachhaltigem Rezept sucht, dem sei gesagt, trinken allein ist keine Garantie für ein langes Leben!