Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Allgemein, Wissenswertes » Jede siebente Vogelart ist vom Aussterben bedroht

VogelVor allem große Vogelarten sind gefährdet. Hauptursachen sind die Jagd, andere Störungen sowie Verlust und Zerstückelung des Lebensraums. Das geht aus der neuen Roten Liste für Vögel hervor.
Etwa steht einer der größten Vögel der Welt, die Hindutrappe (Ardeotis nigriceps), kurz vor dem Aussterben. Von der ein Meter großen und bis zu 15 Kilogramm schweren Trappe leben nur noch 250 Exemplare in Indien und Pakistan, die Art wurde in die höchste Gefährdungskategorie hochgestuft. Ähnlich ergeht es der Bahama- Oriole (Icterus northropi). Von dem schwarz- gelben Karibikvogel existieren wahrscheinlich nur noch etwa 180 Exemplare. Auch er wurde in die höchste Kategorie eigestuft.
Insgesamt gelten in der Neuauflage der Roten Liste 1253 Vogelarten als gefährdet, das sind 13 Prozent aller untersuchten Arten. Im Zeitraum eines Jahres sind 13 weitere Vogel- Arten in die bedrohten Kategorien aufgenommen worden. Allerdings wären die Zahlen noch schlechter, wenn die Naturschutzinitiativen nicht greifen würden. Profitiert von den Schutzprogrammen haben Silberhalstaube (Columba trocaz) auf Madeira oder und Lorbeertaube (Columba junoniae) auf den Kanaren. Sie wurden in die niedrigste Kategorie hinabgestuft. Vögel sind für ein gesundes intaktes Ökosystem wichtig und geben über dessen zustand Auskunft.

Leave a Reply

You must be Logged in to post comment.


© 2011 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress