You Are Here: Home » Posts tagged with "Sonne"
Eigentlich war die Idee gar nicht so schlecht: Die EU Länder legen mit der Milch Quote fest, wie viel Milch europaweit produziert werden darf. Jeder Milchbauer bekommt eine maximale Produktionsmenge zugewiesen, damit sich Angebot und Nachfrage die Waage...
Es ist gar nicht so einfach, sich gesund zu ernähren. Noch schwieriger wird es aber, wenn man den Tisch auch noch ökologisch korrekt decken will. Schon jetzt verwirren Hunderte von Siegel und Etiketten die Konsumente. Zwar ist Bio im Prinzip gut für...
Am 9.Mai 2013 haben zu ersten Mal Wissenschaftler auf Hawaii in der Luft eine Treibhausgaskonzentration von 400 pro Millionen Teile gemessen. Das zu 100 Prozent von Menschen verursacht ist. So hoch wie an diesem 9.Mai sei die Treibhausgasbelastung der...
Erst war es lange heiß, worauf dann einen längere Kältewelle folgt. Warum das in den letzten Jahren verstärkt auftritt! Wissenschaftler erklären die Ursache. Der Rückgang von Sommerstürmen in Europa hat in den vergangenen Jahrzehnten die Entstehung...
Der Wald liefert entscheidende Zutaten für die Wolkenbildung. Vor allem die in borealen Nadelwäldern (der nördlichste Waldtypus der Erde) emittierten Moleküle, Monoterpene genannt, spielen dabei eine wichtige Rolle. Den Forschern stand ein 26 Kubikmeter...
Selbst wärmeliebende Arten sind durch dem Klimawandel vor dem Aussterben nicht gefeit. Denn die Konkurrenz unter den verschiedenen Organismen ist für das Überleben bei einer Erwärmung des Ökosystems entscheidender als die jeweils tolerierte Temperatur.
Bei...
Die höchsten Speicherkapazitäten der nördlichen Wälder finden sich an unerwarteter Stelle: Wurzeln und Pilze binden besonders viel Kohlenstoff
Waldgebiete in den nördlichen Breiten des Planeten bedecken elf Prozent der Erdoberfläche. Und sie sind...
Die Produktion von Biosprit: Anbauflächen für Pflanzen, die zur Energiegewinnung gezüchtet werden, können denen für die Lebensmittelproduktion den Platz wegnehmen. Ein Konflikt von zunehmender Brisanz. Die Biospriterzeugung wird zunehmend als Preistreiber...
Die höchste jemals auf der Erdoberfläche registrierte UV-Strahlung haben Forscher in den bolivianischen Anden gemessen. Im Dezember 2003 also während des Sommers auf der Südhalbkugel, ermittelte die Forscher einen UV-Index von 43,3.
Zum Vergleich:...
Der Abbau von Torf für Blumenerde und die weiten Transportwege schaden dem Ökosystem. Dabei gibt es genug Alternativen.
Mit dem Frühling stapeln sich vor Gartencentern und Supermärkten wieder die Säcke voll Gartenerde. Das Angebot ist riesig und...