Forscher: Negativrekord des Jahres 2003 wird übertroffen werden.
Die Eisschmelze im italienischen Alpenraum droht nach Angaben von Forschern bis Ende des Sommers einen neuen Rekord zu erreichen. Wegen der Hitzewelle der letzten Wochen habe sich die Dichte der Gletscher in den italienischen Alpen bereits um zwei Meter reduziert. Damit hätten die Eisschmelze bereits das Niveau erreicht, das am Ende des Sommers im vergangenen Jahr gemeldet worden war.
Forscher nahmen unter anderem den Gletscher Forni in dem lombardischen Berggebiet Valtellina unter die Lupe. Seine Dichte habe sich in diesem Sommer um 2,3 Meter reduziert. In den nächsten zwei bis drei Wochen werden die Gletscher in den Alpen weiterhin schmelzen und den Negativrekord des Jahres 2003 übertreffen. Die Zeit der Schmelze geht offiziell von Juni bis September.