You Are Here: Home » Posts tagged with "Klimawandel"
Am 9.Mai 2013 haben zu ersten Mal Wissenschaftler auf Hawaii in der Luft eine Treibhausgaskonzentration von 400 pro Millionen Teile gemessen. Das zu 100 Prozent von Menschen verursacht ist. So hoch wie an diesem 9.Mai sei die Treibhausgasbelastung der...
Selbst wärmeliebende Arten sind durch dem Klimawandel vor dem Aussterben nicht gefeit. Denn die Konkurrenz unter den verschiedenen Organismen ist für das Überleben bei einer Erwärmung des Ökosystems entscheidender als die jeweils tolerierte Temperatur.
Bei...
Feuchte Sommer hatten zu einem häufigeren Schimmelpilz-Befall heimischer Maispflanzen geführt. Einige der Pilze können auch Mykotoxine (Schimmelpilzgifte) produzieren, die für Mensch und Tier gefährlich sind. Forscher haben nun auch Schimmelpilzgifte...
Die Zahl der Eisbären im Nordwesten der kanadischen Arktis und im US-Bundesstaat Alaska ist seit der Jahrtausendwende offenbar stark gesunken. Seit dem Jahr 2000 sei ein Rückgang von rund 40 Prozent verzeichnet worden.
Für die Entwicklung ist vor allem...
Vor dem UN-Klimagipfel in New York mahnen Wissenschaftler eindringlich. Falls
der CO2-Ausstoß weiter so hoch bleibe, überschreite er in weniger als 30 Jahren einen kritischen Wert. Fazit des Berichtes: Der Klimawandel ist unumkehrbar und die Auswirkungen...
Kurz vor Beginn der Weltklimakonferenz am Montag in Warschau hat der ehemalige UNO-Generalsekretär Kofi Annan eindringlich vor einem Scheitern im Kampf gegen die Erderwärmung gewarnt. „Letztendlich geht es ums Überleben“, sagte der Friedensnobelpreisträger.
„Ich...
Auf den ersten Blick ist die Bilanz durchaus positiv: Im vergangenen Jahr richteten Naturkatastrophen weltweit deutlich weniger Schäden an als im Vorjahr. Das zeigt die jährliche Naturkatastrophen-Statistik des Versicherungskonzerns Münchner Rück.
Die...
Die Staaten schicken kaum noch Umweltminister zu den Verhandlungen, eher kommen Wirtschaftsvertreter. Gerettet wurde weniger das Klima als der UN-Prozess.
Nachdem im mexikanischen Badeort Cancún bereits 2003 die Welthandelsrunde gescheitert war, deutete...
Nachdem die USA handlungsunfähig sind, könnte China beim UN-Klimagipfel den Ton angeben. Ausgerechnet China, das in Kopenhagen noch die Verhandlungen bremste.
China wird beim UN-Klimagipfel im mexikanischen Cancún zum umworbenen Partner im Kampf...
Vor dem Klimawandel muss man nicht mehr warnen, aufzuhalten ist er auch nicht mehr. Trotzdem klaffen die Einschätzungen zur Klimarettung immer noch kolossal auseinander.
„Die Verhandlungsparteien müssen einsehen, dass zwischen dem, was sie vorschlagen,...