You Are Here: Home » Author Archive
Der Mars kann nach Einschätzung von Weltraumexperten Hinweise auf die Zukunft der Erde geben. Für Klimaforscher dürfte die Geschichte des Nachbarplaneten von Interesse sein.
Experten vermuten, dass es auf dem Mars einst größere Mengen flüssigen...
Studie verweist auf ernste Auswirkungen dieser Veränderungen.
Der Klimawandel hat einer Studie zufolge verheerende Auswirkungen auf die Gletscher in den Bergregionen Südwestchinas. Forscher der chinesischen Akademie der Wissenschaften in Peking ermittelten...
300 Tonnen kontaminiertes Wasser fliesen pro Tag in den Pazifik und das seit gut zweieinhalb Jahren. Nun will man den Strom an verseuchtem Wasser auf 60 Tonnen pro tag begrenzen. Dazu pumpte Tepco härtende Chemikalien in den Boden.
Erstmals hat sich...
Physiker Muller an der Uni Berkeley, war einer der renommiertesten Wissenschafter, auf den sich Klimawandelskeptiker zumindest bis vor kurzem berufen konnten. Muller: die bisherigen Analysen der Temperaturaufzeichnungen aus dem 20. Jahrhunderts zeigen...
Am Samstag waren wegen eines Lecks in einer Pipeline etwa zwanzig Kilometer vor der Küste Thailands rund 50.000 Liter Erdöl ins Meer gelaufen. Nach Angaben des Betreibers PTT Global Chemical rückten zehn Schiffe der Marine aus, um die Ausbreitung des...
Massives Artensterben ist kein ausschließliches Phänomen tropischer Regionen. Auch in Europa ist der Schwund in einigen Bereichen dramatisch. So sind etwa innerhalb von 20 Jahren in Europa die Hälfte der Wiesen-Schmetterlinge verschwunden. Das ergab...
Das Amazonasgebiet, das traditionell als Bollwerk gegen den Klimawandel angesehen wird, stößt mehr und mehr selbst umweltschädliche Treibhausgase aus. Die bisher positive CO2- Bilanz der Amazonasregion sei dabei zu kippen, stellten Wissenschafter nun...
Stadtplaner sollten schon heute an das Klima von morgen denken. Denn in Metropolen wie Berlin, Wien, Mailand, New York, Tokio, Casablanca, Kairo, Singapur oder Rio de Janeiro werden auch in 50 oder 100 Jahren noch Menschen in den Strukturen leben, die...
Alarmstimmung wegen EU-Förderpläne für Atomkraftwerke: Zahlreiche Politiker und Umweltorganisationen haben Stellung gegen den Plan von EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia bezogen, mit einer neuen Beihilfenrichtlinie Subventionen für AKW zu ermöglichen....
Auch wer den Namen Schmetterlingstramete noch nie gehört hat, hat die betreffende Spezies mit ziemlicher Sicherheit schon einmal gesehen. Es handelt sich um einen holzbewohnenden Pilz, der einige Zentimeter große, bräunliche Hüte in Rosettenform ausbildet....