Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Energie » Zweigrad ein bisschen mehr oder weniger?

Umwelt

Umwelt

Wir es den größten Umweltsündern USA, Europa und China gelingen das magische Zweigradziel einzuhalten, um die drohenden Klimawandel abzuwenden. Bisher ist die mittlere Temperatur um rund 0,7 Grad gestiegen. Weitere 1,3 Grad gelten als kaum noch vermeidbar. Plus zwei Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit wäre zwar schon ein dramatischer Temperaturanstieg, darunter zu bleiben gilt allerdings als unrealistisch.

Trotz der Erkenntnis wird das Zweigradziel vermutlich mehr als verfehlt. Selbst die Einsicht der US- Umweltbehörde EPA, die letzte Woche Treibhausgase als gesundheitsschädlich einstufte, ändert nichts. Barack Obama hat derweilen seine Sicht in Punkto Emissionsreduktion bekundet: minus 3 Prozent bis 2020, im Vergleich zu 1990. Was dazu führt das Zweigradziel um längen zu übertreffen. Die globale Mitteltemperatur wird dann auf 3,9 Grad ansteigen.

Stau

Stau

49 Milliarden Tonnen CO² pustet die Welt jährlich in die Atmosphäre. Sollten die Wirtschaftziele der Industrienationen erreicht werden, steigt die Kohlendioxid- Emission auf ca. 61 Milliarden Tonnen pro Jahr. Eine Reduktion auf 51 Milliarden Tonnen Kohlendioxid pro Jahr würde einen globale Mitteltemperatur von 3,5 Grad bedeuten.

Die Schlussfolgerung, ist so einfach wie eindeutig: Die Nationen der Welt müssen sich in Kopenhagen noch deutlicher bewegen, wollen sie das Zweigradziel erreichen. Die Erde kann gut und gerne auf die Menschheit verzichten, doch unser Überleben ist von Zustand des blauen Planeten abhängig.

Leave a Reply

You must be Logged in to post comment.


© 2009 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress