Im vergangenen Jahr hat der Ausstoß an klimaschädlichen Treibhausgasen ein neues Rekordhoch erreicht. Um 1,6 Gigatonnen stieg der Kohlendioxid-Ausstoß im Vorjahr an, meldet nun die Internationalen Energieagentur (IEA). 2010 betrug die CO2-Emission weltweit 30,6 Gigatonnen.
Sollte die Erderwärmung um mehr als 2 Grad ansteigen so sind die Folgen für das Weltklima unberechenbar. Im mexikanischen Cancun
beschlossen deshalb UNO- Klimagipfelteilnehmer den Anstieg der Erderwärmung auf zwei Grad zu Begrenzen.
Eine Trendwende ist auch angesichts der rasant wachsenden Weltbevölkerung nicht in Sicht. Gütertransport und Personenverkehr werden sich bis 2050 vervielfachen. Damit werden auch die klimaschädlichen CO2-Emissionen weiter steigen.