Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Allgemein, Wissenswertes » Heilkräfte aus der Natur

blumenwiese9Gesundheit ist der Ausdruck eines natürlichen Gleichgewichts zwischen den verschiedenen Komponenten der menschlichen Natur, Umwelt und Lebenswandel. Die Natur ist der beste Arzt der Kranken.

Traditionelle Hausmittel haben sich über viele Generationen bewährt. Sie können meist ganz einfach zu Hause aus dem, was ohnehin stets zur Hand ist, hergestellt werden. Diese Mittel dienen oft nicht allein der Heilung von gesundheitlichen Beschwerden, sondern helfen auch dabei diese vorzubeugen.

Schon lange vor den alten Ägyptern war das Wissen um die heilende Kraft mancher Nahrungsmittel Teil des täglichen und des spirituellen Lebens. Diese Arzneien haben sich im Laufe der Zeit verändert und können oft auf eine ereignisreiche Geschichte zurückblicken. Die großen Ärzte der griechischen Antike Hippokrates, Galen, Theophrast und Dioskurides, schöpften aus dem Wissen der alten Ägyptern. Ihre Werke wurden während des gesamten Mittelalters am Leben erhalten, indem Generationen von Mönchen sie immer wieder abschrieben. Mit dem Aufkommen des Buchdrucks Mitte des 15. Jahrhunderts erlebten diese Werke eine neue Blüte. Europäische Gelehrte schufen große Werke, irdenen sie die heilende Wirkung von Pflanzen detailgenau beschrieben.

Im 19. Jahrhundert jedoch begann die konventionelle Schulmedizin ihr Monopol auszubauen und wurde in vielen Ländern gesetzlich festgelegt. Von nun an war jeder, der nicht Medizin studiert hatte, vom Ausüben der Heilkunde ausgeschlossen.

Die meisten Zutaten traditioneller Arzneien verfügen über eine natürliche Alchemie. So entziehen Pflanzen dem Boden Nährstoffe und wandeln diese in eine für den Menschen konsumierbare Form um. Pflanzen sind daher natürliche Träger der im Boden enthaltenen Nährstoffe.

Leider haben sich seit der industriellen Revolution die Umweltbedingungen nicht nur in unserem Lebensraum dramatisch verschlechtert, auch große Teile des Erdbodens sind teilweise erheblich belastet, wodurch die Qualität unserer Nahrungsmittel rapide abgenommen hat.

Um dem Garten der Natur wieder das Beste abzugewinnen, sollten wir uns daher wieder verstärkt den traditionellen Praktiken zuwenden.

1. Zurück zur Natur, wild wachsende Pflanzen sind ein Naturprodukt und wirken daher wesentlich stärker als Kulturpflanzen.

2. Beim Sammeln von Wildpflanzen sollte man Pflanzen meiden, die zu dicht zusammenstehen, und stattdessen solche auswählen, die reichlich Platz zum Wachsen hatten.

3. Obst, Gemüse und Kräuter sollten so frisch wie möglich sein und gesund und angenehm aussehen, riechen und schmecken. Diese hanben auch die meisten Nährstoffe.


© 2014 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress