Subscribe:Posts Comments

You Are Here: Home » Allgemein, Der Klimawandel » US-Fracking und Klimabilanz

fra10Die stark gewachsene Bedeutung von Schiefergas in den USA hat einer Untersuchung zufolge Auswirkungen auf den Klimaschutz in Europa. Weil durch das sogenannte Fracking die Gaspreise in den USA sanken und damit dort die Nachfrage nach Kohle abnahm, fiel der weltweite Kohlepreis. In Europa sei dadurch der Anreiz gestiegen, mehr Kohle in der Industrie und in der Stromerzeugung einzusetzen.

Durch den niedrigen Kohlepreis und den Zerfall der CO2-Zertifikatepreise in Europa gehen Anreize verloren, in innovative und klimafreundliche Technologien zu investieren. Im europäischen Emissionshandel waren die Preise für Verschmutzungszertifikate zuletzt auf ein sehr niedriges Niveau gefallen.

Fracking, bei dem mit dem Einsatz von Chemikalien Erdgas und Öl aus Schiefergestein-Schichten gewonnen wird, soll die USA bei Gas und Öl von Importen weitgehend unabhängig machen. Hierzulande ist die Technologie ebenso umstritten wie in Deutschland. Befürchtet wird unter anderem eine Belastung des Grundwassers mit Chemikalien.

Ein vorschnelles Handeln ist hierzulande strickt abzulehnen. Gerade in Ländern mit einer großen Bevölkerungsdichte wie Deutschland hätten die durch Fracking befürchteten negativen Umweltauswirkungen erhebliche Folgen für große Teile der Bevölkerung, weshalb eine Mitbestimmung, per Bürger- Volks- Entscheid, unbedingt erforderlich ist.

Derzeit verhindert niedrige Ölpreis neue Fracking Regionen Weltweit zu erschließen. Bestehende Fracking Anlagen sind nunmehr unwirtschaftlich und werden vorübergehend stillgelegt, bis der Ölpreis sich wieder bei 60 Dollar und mehr einpendelt.


© 2015 kill-co2.de · Subscribe:PostsComments · Powered by WordPress